Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kirmes in Kelmis startet mit Auszeichnung für Schausteller

11.09.202110:5413.09.2021 - 15:37
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Kelmis
Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)

Am Freitag ist die Kirmes in Kelmis gestartet. Über fünf Tage bieten Schausteller mit Karussellen, Essständen und Co. Spaß für Groß und Klein. Die Kirmes-Tradition gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert und ist jetzt von der Deutschsprachigen Gemeinschaft ausgezeichnet worden: als immaterielles Kulturerbe.

Das Leben findet nach und nach zurück in gewohnte Bahnen, und zum normalen Leben gehören Volksfeste fest dazu. Jedes Dorf hat diese Feste und oft ist es eine Kirmes, so auch in Kelmis.

Im wahrsten Sinne mit Pauken und Trompeten ist die Kirmes in Kelmis am Freitag gestartet - zur Feier des Tages gab es zusätzlich eine Verleihung. Die Deutschsprachige Gemeinschaft, in Person von Ministerin Isabelle Weykmans, hatte dazu geladen.

"Es ist so, dass die Gemeinschaften in Belgien dafür zuständig sind, das immaterielle Kulturerbe anzuerkennen. Der belgische Verband der Schausteller hat diesen Antrag an alle Gemeinschaften gestellt. Auch wir haben das, bereits im Februar, gutgeheißen, dass sie aufgenommen werden. Somit ist es also ein belgisches immaterielles Kulturerbe", erklärt Kulturministerin Weykmans.

Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)

Die Verleihung dieser Ehrung als immaterielles Kulturerbe konnte aufgrund der Pandemie nicht direkt im Februar stattfinden, deshalb hat die Deutschsprachige Gemeinschaft die Kirmes in Kelmis für die Verleihung ausgesucht. Kelmis ist gerne auf diese Anfrage eingegangen, erklärt Bürgermeister Luc Frank.

"Auch weil wir nach dem 1. September die Möglichkeit hatten, hier unter viel einfacheren Gegebenheiten Kirmes zu feiern. Wir sind also quasi wieder zu einem normalen Leben zurückgekehrt. Letztes Jahr war es ja noch so, dass wir eine Eingangsbeschränkung hatten: maximal 200 Leute auf der Kirmes."

Dieses Jahr standen gefühlt alleine 200 Kinder an, um ihre Zeichnungen auf der Bühne auszustellen. Wieder ein Stück Normalität - und das kann und darf man feiern.

Kirmes in Kelmis 2021 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Bild: Christoph Heeren/BRF

Christoph Heeren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-