Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei zur Flutkatastrophe: "Koordination war Mammutaufgabe"

08.09.202108:5108.09.2021 - 16:57
  • Eupen
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Polizeizone Weser-Göhl
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Hochwasser in der Eupener Unterstadt (Archivbild: Kurt Andres/BRF)

Die Polizei der Zone Weser-Göhl hat eine Bilanz zur Flutkatastrophe von Mitte Juli gezogen. Während der ersten drei Tage waren rund 150 Polizisten im Einsatz. Unterstützt wurde die Zone Weser-Göhl von der Föderalen Polizei Eupen, der Zone Eifel und Polizeieinheiten aus dem Inland.

Pressesprecher Eric Hellebrandt erklärte, dass die Koordination der Einsätze eine Mammutaufgabe für alle Beteiligten dagestellt habe. Die Polizei bereite sich regelmäßig mit Notfallübungen vor, trotzdem kämen in jeder Katastrophe noch andere Faktoren dazu, auf die man dann individuell reagieren müsse, so Hellebrandt.

Derzeit werden die Einsätze der Polizei von einem Ausschuss unter die Lupe genommen und bewertet, wie Eric Hellebrandt erklärt: "Für die Nachbearbeitung ist ein parlamentarischer Ausschuss gegründet worden, der soll die Sache bewerten. Dazu gehört auch die Arbeit der Polizei. Was ist gut gelaufen? Was ist nicht gut gelaufen? Das ist in einer Demokratie so, dass diese Einsätze bewertet werden. Es geht hier um die Sicherheit der Bevölkerung. Da muss dann geguckt werden: Hat jeder richtig gearbeitet? Beziehungsweise: Was kann man besser machen demnächst?"

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-