Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sommerbilanz der TAO: Reisen im Inland weiterhin im Trend

28.08.202110:38
  • Ostbelgien
  • TAO
Panoramatafel in Holzheim (Bild: TAO)
Panoramatafel in Holzheim (Bild: TAO)

Die diesjährigen Sommermonate gehen als verregnet und kühl in die Wetterannalen ein. Für die Tourismusanbieter in der Region hatte das ungemütliche Wetter dennoch keine katastrophalen Folgen. Das geht aus der Online-Umfrage der Tourismusagentur Ostbelgien bei ihren 193 Mitgliedsbetrieben hervor.

Volle Unterkünfte trotz schwieriger Umstände: So lässt sich der touristische Sommer 2021 umschreiben. Wie im Vorjahr besuchten viele Gäste aus dem Inland Ostbelgien und entdeckten die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die deutschen und niederländischen Besucher waren aufgrund wechselnder Einreisebestimmungen nicht so zahlreich vertreten wie vor der Pandemie.

Bei der Auswahl der Unterkünfte gewinnen das Internet und Social Media übrigens immer mehr an Bedeutung. Laut Befragung liegt das Internet im Ranking der Inspirationsquellen an erster Stelle.

Trotz gut gefüllter Unterkunftsbetriebe geben die ostbelgischen Ausflugsziele gemischte Rückmeldungen. Während Museen und Outdoor-Aktivitäten insgesamt weniger Besucher verzeichneten, konnten Indoor-Angebote mit Spaßfaktor diesen Sommer gut punkten. Die Bilanz der Badeseen fällt erwartungsgemäß wetterbedingt schlecht aus.

Am Ende der Sommersaison 2021 stehe die Feststellung, so die Tourismusagentur, dass die Ferienregion Ostbelgien mit ihrem vielfältigen Angebot an Wander- und Radwegen sowie der qualitativ hochwertigen Gastronomie und den modern ausgestatteten Unterkunftsbetrieben eines der beliebtesten Reiseziele Belgiens bleibe.

mitt/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-