Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raeren: Zirkuscamp für vom Hochwasser betroffene Kinder und Jugendliche

11.08.202113:47
  • Eynatten
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Raeren
Bild: Lena Orban/BRF
Zirkuscamp 2019 (Archivbild: Lena Orban/BRF)

Die Hochwasserkatastrophe hat viele Menschen in Ostbelgien hart getroffen. Um die betroffenen Kinder auf andere Gedanken zu bringen, bietet der "Jugendtreff Inside Eynatten" vom 23. bis 27. August ein kostenloses Zirkuscamp an.

Das Zirkuscamp hat mittlerweile schon Tradition in Raeren. Seit Jahren findet es in den Osterferien statt. Vor Corona wurde es - passend zum Thema - in einem richtigen Zirkuszelt abgehalten. Die vergangenen beiden Male ist dann auf eine Sporthalle in Raeren ausgewichen worden. Weil die Nachfrage in diesem Jahr so groß war, stand schon früh fest: Im Sommer wird es ein weiteres Zirkuscamp geben.

Die Veranstaltung ist also nicht extra für die von den Überschwemmungen betroffenen Kinder ins Leben gerufen worden. "Das hatten wir ja noch nicht auf dem Schirm, als wir das geplant haben", sagt Jugendtreff-Leiter Werner Kalff. "Nur haben wir gesagt: Wir geben auf jeden Fall einige Plätze gratis für Kinder, die von der Flutkatastrophe betroffen sind."

Kein Nachweis nötig

Eigentlich kostet die Teilnahme Geld, regulär werden 120 Euro fällig. Damit die Gratis-Anmeldung für die betroffenen Kinder unkompliziert ablaufen kann, setzen Kalff und seine Kollegen auf Vertrauen. "Wir haben auch schon einzelne Anmeldungen. Die Eltern fragen: Müssen wir uns irgendwie ausweisen? Da habe ich gesagt: Nein. Gebt uns nur eure Adresse durch und das ist einfach eine Vertrauenssache. Wer sich jetzt bei uns meldet und sagt: wir sind von der Flutkatastrophe betroffen. Dann glauben wir das einfach. Da müssen wir nicht anfangen und sagen: Jetzt bringt uns den Nachweis."

Acht Zirkusdisziplinen zur Auswahl

Am ersten Tag des Zirkuscamps können die Kinder acht verschiedene Sachen ausprobieren, von Jonglage über Seilspringen und Trapez bis hin zum Feuerspucken. Daraufhin entscheiden sie sich für zwei Disziplinen und werden die im Laufe der Woche intensiver erlernen.

Aufführungen auch für Senioren

Zum Abschluss des Camps soll eine Zirkus-Show aufgeführt werden, wenn alles nach Plan läuft und das Wetter mitspielt. Der Clou: Auch die älteren Mitmenschen sollen etwas davon haben. "In den Corona-Zeiten sind ja oft die Kinder und die Senioren vergessen worden", so Werner Kalff. "Die Frage ist: Können wir noch Senioren zur Show einladen oder aber zu den Altersheimen gehen und dort eine abgespeckte angepasste Show aufführen?"

Und so ist die Idee, dass es zusätzlich zur großen Show noch zwei kleinere Präsentationen in Altersheimen geben soll.

Anmeldung und weitere Infos

Das Zirkuscamp in Raeren findet vom 23. bis 27. August statt. Anmelden kann man sich per Mail an jt.inside@rdj.be oder per Telefon 087 / 85 12 56. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Jugendtreffs Inside Eynatten.

js/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-