Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pepinster: Bürgermeister und Versicherungen streiten über Abriss von Häusern

10.08.202107:48
  • Pepinster
Schäden in Pepinster (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Zerstörtes Haus in Pepinster (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Hochwasserkatastrophe vom Juli hat viele Häuser zerstört oder beschädigt. Zwischen diesen beiden Begriffen gibt es einen großen Unterschied. Das erleben die Opfer der Katastrophe gerade in Pepinster. Dort streiten Bürgermeister und Versicherungen darüber, welche Häuser abgerissen werden müssen und welche nicht.

Unterschiedliche Expertenmeinungen stehen da gegeneinander: Bei rund 20 der beschädigten Häuser sagen die Versicherungen, dass man sie wieder herrichten kann, ohne sie neu zu bauen. Bürgermeister Philippe Godin verweist aber auf andere Gutachter, die meinen, dass die Häuser nicht zu retten sind und abgerissen werden müssen.

Deutlicher finanzieller Unterschied

Abriss und Neubau sind viel teurer als eine Instandsetzung. Laut der Zeitung La Meuse kostet eine Instandsetzung bis zu 200.000 Euro - beim Neubau ist es gerne doppelt und dreimal so viel. Und so klaffen dann mitunter zwischen zwei Expertenmeinungen über den Zustand eines Hauses mehr als eine halbe Million Euro. Logisch, dass da die Versicherungen genau hinschauen. Die wollen nicht mehr Schaden ersetzen als entstanden ist. Ein Versicherungsvertreter, der anonym bleiben möchte, sagte der Zeitung: Womöglich wolle der Bürgermeister die Gelegenheit nutzen, um ein ganzes Viertel neu zu gestalten.

Vehemente Forderung nach Neubau

Der Bürgermeister verweist auf die öffentliche Sicherheit und sagt: Wenn die Versicherungen so überzeugt sind, dass die Häuser statisch intakt sind, dann sollen sie auch eine Garantie dafür übernehmen. Laut Bürgermeister Godin sind einige der Häuser womöglich doch unterspült worden, so dass das Fundament nicht mehr sicher steht. In anderen Häusern wiederum stehe der Schlamm immer noch in den Kellern, so dass man dort noch gar nicht abschließend bewerten könne, ob die Statik noch in Ordnung ist oder nicht.

Bürgermeister aus der Versicherungsbranche

Die Betroffenen wollen vor allem zwei Dinge: Eine Entscheidung und nicht auf den Kosten sitzen bleiben, wenn die Gemeinde verfügt, dass das Haus abgerissen werden muss, die Versicherung aber nur eine Instandsetzung bezahlen würde. Pikant dabei ist, dass Bürgermeister Godin selbst aus der Versicherungsbranche kommt. Das heißt: eigentlich kennt er dort die Spielregeln. Er verspricht zumindest, mit den Versicherungen weiter zu verhandeln, so dass es in den nächsten Tagen in den Streitfällen eine Lösung geben soll.

meuse/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-