Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Vorkehrungen getroffen, um weitere Überschwemmungen zu vermeiden

24.07.202112:10
  • Eupen
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Unwetter in Ostbelgien
Eupen Unterstadt (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Die Stadt Eupen verweist noch einmal darauf, dass sie viele Vorkehrungen getroffen hat, um weitere Überschwemmungen zu verhindern.

Die Flussläufe wurden bereinigt und weitere Vorsorgemaßnahmen wurden getroffen. Geröll wurde weggeräumt und Einlaufschächte gesäubert.

In einer Mitteilung der Stadt steht, dass das in vielen anderen von Überschwemmungen betroffenen Gemeinden noch nicht möglich war. Deshalb sei dort die Lage am Samstag kritischer als in Eupen, wenn erneut große Wassermassen hinzukommen würden.

Trotz der Vorsichtsmaßnahmen sind auch in Eupen alle Dienste in Bereitschaft und können eingreifen, sobald es örtlich Probleme geben sollte.

Nach Ansicht des Wetterexperten Karsten Brandt von Donnerwetter.de ist die Wetterlage in der Region aber ganz anders als vor zehn Tagen. "Die Wetterlage ist nicht vergleichbar mit der Situation vor über einer Woche mit dem Tiefdruckgebiet Bernd, das über zwei bis drei Tage hier Starkregen gebracht hat", so Brandt. "Also generell eine ganz andere Situation. Wir haben einzelne Schauer und Gewitter."

Vom Regen ist eher das Eupener Land betroffen als die Eifelgemeinden. "Es ist die klassische Sommergewitter-Wetterlage. Das Tiefdruckgebiet Dirk, das diese Schauer und Gewitter jetzt hereinzieht, ist fast zehnmal so schnell wie das Tiefdruckgebiet Bernd, was sich gar nicht vom Platz bewegt hat", so Brandt. Das aktuelle Tiefdruckgebiet werde also viel schneller durchziehen.

Wegen Unwetter: Lütticher Provinzgouverneur ruft zu besonderer Wachsamkeit auf

mitt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-