Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadt Eupen: Beratungsangebot für Geschädigte - Bevölkerungsdienst sucht Hochwasser-Opfer

25.07.202106:0025.07.2021 - 12:12
  • Eupen
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Unwetter in Ostbelgien
Ethias-Bus (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF

Alle Hochwasser-Geschädigten, die sich vorübergehend nicht in ihren Wohnungen bzw. Häusern aufhalten, sollten dringend mit dem Bevölkerungsdienst der Stadtverwaltung Kontakt aufnehmen, um ihre derzeitige Adresse mitzuteilen. Darauf weist die Stadt Eupen hin. Außerdem wird eine Beratung zu Versicherungsfragen angeboten. Und: Die Verpflegungsstelle wechselt den Standort.

Beratung zu Versicherungsfragen

Der ETHIAS-Bus wird am Montag, 26.7., von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr erneut den vom Hochwasser Betroffenen zur Beratung in Versicherungsfragen zur Verfügung stehen. Diese Beratung wird auf dem Scheiblerplatz stattfinden.

Alle Betroffenen (auch Kunden anderer Versicherungen) können sich dort mit ihren Fragen zum Thema Versicherungen an die Fachleute von Ethias wenden. Bei Bedarf wird Ethias diese Dienstleistung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal wiederholen.

Angaben zum Aufenthaltsort

Vom Hochwasser betroffene Anwohner, die momentan woanders untergekommen sind, sollten sich entweder telefonisch (Tel.: 087/59 58 39 oder 087/59 58 11) oder per E-Mail an bevoelkerungsdienst@eupen.be melden.

Diese Angaben werden unter anderem benötigt, damit die Informationen zu den finanziellen Hilfen zugeschickt werden können.

Verpflegung in der Unterstadt ab Montag

Die Verpflegung für die von den Hochwasserschäden betroffenen Bewohner der Eupener Unterstadt zieht um:

Ab Montag, 26.7., wird das warme Mittagessen von der Armee in der KMILE-Kaserne, Bellmerin 46-48, von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr ausgegeben. Dies gilt zunächst bis zum 1. August.

Müllberg an der Textilstraße

Unterdessen ist bekannt geworden, dass am Montag der Abtransport des Müllberges in der Textilstrasse beginnen wird.

mitt/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-