Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Atemholen für die Seele - Neue Ausstellung in der Bergkapelle

30.06.202114:00
  • Ausstellungen in der Region
  • Ephata
  • Eupen
Eupener Bergkapelle (Archivbild: Michaela Brück/BRF)
Eupener Bergkapelle (Archivbild: Michaela Brück/BRF)

In den Sommermonaten mal runter kommen, abschalten, durchatmen, einfach mal Atemholen für die Seele - unter diesem Motto belebt das Animationszentrum Ephata in diesem Sommer in Eupen wieder die Bergkapelle im Bergviertel. Dort findet eine Ausstellung statt im Juli und August, die am Mittwochabend eröffnet wird.

Das Animationszentrum Ephata bietet jedes Jahr während der Sommermonate Juli und August ein Ausstellungsprogramm in der Eupener Bergkapelle an. "Wir wissen, dass sowohl die Eupener als auch Touristen, die vorbeikommen, in diesen Monaten vielleicht etwas mehr Zeit, etwas mehr Muße mitbringen und dann eben auch es genießen können, mal die Ruhe der Kapelle zu erfahren und damit auch noch einen Kunstgenuß zu verbinden", erklärt Luc Assent vom Animationaszentrum Ephata.

Zwei Künstler stellen aus, das sind Eric Legrainund Claudine Mertens, beides keine unbekannten Namen in der Region. "Die beiden haben zwei unterschiedliche Themen aufgegriffen. Zum einen beschäftigt Claudine Mertens sich mit dem Thema Grenzen in ihren Werken, versucht das in verschiedenen Formen mit Zeichnungen und Collagen aufzuarbeiten"

Eric Legrain wiederum hat einen ganz besonderen Zyklus mitgebracht mit dem Titel "La part des anges" - Das klingt sehr mystisch, gemeint ist aber ein besonderer Vorgang aus der Weinherstellung, weiß Luc Assent. "Wenn der Wein in einem Holzfass reift, dann gibt's ein Verdunstungsphänomen, wo ja gewisse Anteile des Weines aus dem Holzfass entweichen. Und das versucht er darzustellen, zu interpretieren."

Am Mittwoch, dem 30. Juni um 19:00 Uhr ist die Eröffnung der Ausstellung. "Man kann ganz spontan vorbeikommen, wir werden natürlich darauf achten, dass alles dann Corona-konform ist, das heißt, dass nicht zu viele Leute gleichzeitig in der Kapelle sein werden." Die Ausstellung ist bis zum 31. August jeden Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-