Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auf eigene Gefahr: St. Vith erlaubt Baden im Rechter Weiher

27.06.202117:1328.06.2021 - 15:13
  • Recht
  • St. Vith
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)

Der Rechter Weiher ist ein kleines Naturparadies. Um den Erhalt und die Pflege der Anlage kümmert sich die Fischereigesellschaft. Weil die Qualität des Wassers so gut ist, hat die Wallonische Region den Rechter Weiher jetzt als Badegewässer ausgewiesen. Die Stadt St.Vith begrüßt dies. Die Fischereigesellschaft sieht dies aber kritisch.

Neben den Seen in Bütgenbach und Robertville ist auch der Rechter Weiher als Badegewässer ausgewiesen worden. Das Umweltministerium der Wallonischen Region hat dem Wasser eine gute Qualität bescheinigt. Die Stadt St.Vith, Eigentümerin der Anlage, begrüßt dies.

Die Fischereigesellschaft, die die drei Weiher unterhält, hat jedoch Bedenken wegen des Naturschutzes und der Ruhestörung für Angler. Außerdem könne sie keine Aufsicht leisten.

Umweltschöffe Renée Hoffmann hat sich jetzt mit dem Verein darauf verständigt, nur in einem Teil des großen Weihers das Baden zu erlauben. Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr. "Sie sind primär für den Naturschutz, für die Fischerei zuständig und sie machen ja auch eine wunderbare Arbeit hier. Und das wollen wir keineswegs damit zerstören, dass wir hier Baden erlauben."

"Es wird nur ein abgetrennter Teil als Bade-Zone ausgewiesen. Das wird in den nächsten Tagen geschehen, sodass am 1. Juli die Zone steht. Der Rest des Rechter Weihers soll primär für die Angler, für die Fischerei-Gesellschaft zur Nutzung frei sein."

Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Der Rechter Weiher (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ein Teil der Rechter Weihers wird Badezone (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rechter Weiher (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

mb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-