Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupener Nikolauskirmes: Gastronomie und Imbissbuden problemlos erreichbar

18.06.202111:3618.06.2021 - 17:30
  • Eupen
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)

Nach einem Jahr Kirmespause wird am Freitagnachmittag um 16:00 Uhr die Eupener Nikolauskirmes eröffnet. Es ist die erste große Kirmes in der Provinz Lüttich seit Beginn der Corona-Krise.

Damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig auf dem Kirmesgelände sind, werden die Besucher über verschiedene Ein- und Ausgänge geleitet. Die Terrassen und Wirtschaften auf der Klötzerbahn können frei besucht werden, da sie außerhalb des Kirmesgeländes liegen. Gleiches gilt für die Gastronomie auf dem Marktplatz, der Bergstraße und am Rande des Werthplatzes.

Auch die Restaurants der Gospertstraße bleiben ohne eine Registrierung als Kirmesbesucher erreichbar. Wer in der Gospertstraße einen Tisch reserviert, kommt auf die Gästeliste des jeweiligen Restaurants und hat freien Zutritt.

Zahlreiche Imbissbuden wurden zudem außerhalb des abgesperrten Kirmesgeländes aufgestellt. So gibt es auch dort freien Zugang.

Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)
Eupener Nikolauskirmes (Bild: Christoph Heeren:BRF)

51 Schausteller sind in Eupen präsent. Knapp zehn weniger als 2019. Als Highlight gilt das schnelle Fahrgeschäft "Techno Power" auf der Bergstraße. Auf dem Werthplatz wartet der 40 Meter hohe Booster für "Speed XXL" auf schwindelfreie Kirmes-Gäste.

Eupener Kirmes in den Startlöchern - Schausteller haben bereits ihre Plätze eingenommen

Praktische Hinweise für Besucher der Eupener Nikolauskirmes:

Öffnungszeiten:
Freitag, 18. Juni: 16:00 bis 23:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 15:00 bis 23:30 Uhr
Montag: 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Dienstag: 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Zugänge zur Kirmes:
- Parkplatz Bergstraße
- Eingang an der Friedenskirche/Klötzerbahn
- Eingang am Hook
- Reiterdenkmal Werthplatz

Für Erwachsene und Kinder über zwölf Jahre eine Maskenpflicht.

Die Besucherzahlen sind begrenzt: Auf dem Teilstück Klötzerbahn-Gospertstraße-Werthplatz werden maximal 970 Besucher gleichzeitig eingelassen, auf dem Teilstück Parkplatz Bergstraße 195 Besucher.

Besucherandrang in Echtzeit sowie weitere praktische Hinweise gibt es auf der Internetseite der Stadt Eupen.

dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-