Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VHS bietet Fortbildung zur Projektkoordination

06.05.202114:04
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Mann arbeitet am Computer
Illustrationsbild: © Andrew Lozovyi/PantherMedia

Die Volkshochschule Ostbelgien bietet eine neue Fortbildungsreihe mit dem Schwerpunkt Projektkoordination an. Sie richtet sich an Menschen, die eine Projektidee haben, aber nicht so richtig wissen, wo und wie sie anfangen sollen.

Diese BAGIC-Fortbildung richtet sich an Teilnehmer, die im soziokulturellen Bereich arbeiten oder in der Projektarbeit tätig sind, erklärt Liliane Mreyen von der Volkshochschule. "Man muss ja oft Projekte konzipieren oder Projekte begleiten und hat aber eigentlich gar nicht das Know-how dafür. Und das versuchen wir über die drei Jahre." Das ist zwar ganz schön lang, aber die Weiterbildung ist als begleitende Maßnahme organisiert.

Wenn jemand ein Projekt auf die Beine stellen muss, dann ist der erste Schritt, den Inhalt zu konzipieren und festzulegen. "Diese W-Fragen Was möchte ich für wen? Was soll das bringen?", die stehen am Anfang der Planung, so Liliane Mreyen. Dadurch, dass der soziokulturelle Sektor angesprochen wird, geht es vornehmlich um soziale Projekte in der Gesellschaft.

"Wir versuchen auch, den Teilnehmern eine gesellschaftspolitische Weiterbildung zu geben, eine Gesellschaftsanalyse zu machen, dass man weiß, wo lebe ich", erklärt Liliane Mreyen. "Wo sind die Herausforderungen der Gesellschaft? Was kann ich tun, um Missständen entgegenzuwirken oder neue Sachen auf den Weg zu bringen?"

Ein Beispiel, wo eine Projektidee ansetzen könnte: Inwiefern könnte man während der Coronakrise Hilfe leisten, dafür sorgen, dass Menschen trotzdem irgendwie sozial in Kontakt bleiben? "Genau das könnte zum Beispiel ein Projekt jetzt im neuen BAGIC werden", so Mreyen weiter, "wo kann ich ansetzen, um Leute wieder miteinander ins Gespräch zu bringen?"

Die Fortbildung ist so organisiert, dass sich die Teilnehmer alle 14 Tage zu einem gemeinsamen Unterricht treffen. In Corona-Zeiten bestehen Überlegungen, den Unterricht online zu organisieren. "Aber wir gehen natürlich davon aus, dass wir auch wieder Präsenzunterricht und Veranstaltungen haben."

Zusätzlich zu dem einen Unterrichtstag im Zwei-Wochen-Rhythmus gibt es noch einen Samstag im Monat, so dass es insgesamt drei Unterrichtstage im Monat sind. Die Schulungstage werden sogar als Bildungsurlaub anerkannt und die Absolventen erhalten ein offizielles Zertifikat. Alle Informationen findet man auf der Internetseite der Volkshochschule.

js/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-