Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

François Fornieri des Insiderhandels beschuldigt

29.04.202107:03
  • Lüttich
François Fornieri Ende Januar (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
François Fornieri Ende Januar (Bild: Benoît Doppagne/Belga)

Gegen den Lütticher Geschäftsmann François Fornieri und einen Geschäftspartner ist ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden. Beide werden des Insiderhandels beschuldigt, wie die Staatsanwaltschaft Lüttich am Mittwochabend bekannt gab. Sie bleiben aber unter Auflagen auf freiem Fuß.

François Fornieri war in Lüttich bis vor Kurzem noch so eine Art Vorzeigeunternehmer. Fornieri ist ein klassischer Selfmademan. Zusammen mit einem Partner hatte er den Lütticher Pharmakonzern Mithra gegründet. Das Unternehmen ist ungemein erfolgreich.

Fornieri ist nach wie vor Hauptaktionär der Firma, den Posten des Geschäftsführers hatte er Anfang des Jahres abgegeben, nachdem er im Zusammenhang mit einem der vielen Nethys-Skandalen sogar einige Tage in U-Haft gesessen hatte.

Am Mittwoch ist Fornieri zusammen mit zwei Geschäftspartnern stundenlang verhört worden. Der Vorwurf: Fornieri soll ihnen einen Tipp gegeben haben, wann ein guter Zeitpunkt ist, Mithra-Aktien zu kaufen.

Konkret war das kurz vor einer wichtigen Ankündigung des Unternehmens, die den Aktienkurs in die Höhe getrieben hatte. Fornieri soll sogar einem Partner 800.000 Euro überwiesen haben, um das Geld in Aktien zu investieren.

Fornieri und einer dieser Partner werden jetzt offiziell des Insiderhandels beschuldigt. Er selbst weist die Vorwürfe entschieden zurück.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-