Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Made in Ostbelgien": Kurzfilme geben Einblick in Herstellung regionaler Produkte

25.03.202112:57
  • Ostbelgien
  • TAO
Die singenden Brote von Baraque Michel (Bild: Anne Kelleter/BRF)
Illustrationsbild: BRF

"Made in Ostbelgien" ist mittlerweile zum Begriff geworden. Nicht ohne Grund, denn auch durch die Coronakrise greifen immer mehr Menschen auf Produkte aus der Region zurück. Verstärkt wird die Marke "Made in Ostbelgien" aktuell durch kurze Videos, die Produkte und Hersteller porträtiert.

Wie wird in einer Brasserie Bier gebraut, wie sieht es in einer Kaffeerösterei aus und wie entstehen Knackwürstchen? Einen Einblick bieten jetzt Kurzfilme, die von "Made in Ostbelgien" veröffentlicht werden.

"Die Produzenten erklären, wie ein Produkt entsteht, woher die Rohstoffe kommen, was an Handwerk drin steckt, die Tradition ihrer Produkte", sagt Projektkoordinatorin Elena Schommers. "Wir hoffen, dass die Leute so ein bisschen mehr erfahren über die Produkte, die es gibt in der Region und mehr wissen, wie sie hergestellt werden."

Bisher sind 27 Kurzfilme produziert worden, neun Kurzfilme aus den unterschiedlichsten Lebensmittelbetrieben sind zurzeit zu sehen. In regelmäßigen Abständen werden weitere Kurzfilme veröffentlicht, "so dass man ständig Neues zu entdecken hat", sagt Elena Schommers.

Mit den Kurzfilmen wird ein sehr konkretes Ziel verfolgt:  "Wir möchten zum einen sensibilisieren für die regionalen Produkte, zum anderen den Leuten auch zeigen, was die Region Tolles zu bieten hat."

Es gibt auch drei Hauptfilme zu den Werten des Labels "Made in Ostbelgien". Der erste zum Thema Handwerk  ist ab dem 28. März zu sehen. Zu sehen sind die "Made in Ostbelgien"-Kurzfilme auf Facebook und auf Youtube. Mehr Infos gibt es auf der Webseite von Made in Ostbelgien.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

ar/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-