Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frühlingswerkstatt für Kinder im Alten Schlachthof Eupen

10.03.202114:03
  • Alter Schlachthof
  • Chudoscnik Sunergia
  • Eupen
Malen (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Mitar gavric)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Mitar gavric

Vom 12. bis zum 15. April organisiert Chudoscnik Sunergia zum ersten Mal eine Frühlingswerkstatt im Alten Schlachthof Eupen. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren.

Nicht mehr lange, dann stehen die Osterferien an. Für Kinder gibt es dann wieder tolle Ferienangebote, zum Beispiel das Osterlager, bei dem man sich sportlich auspowern kann, aber auch kreative Lager. Eins ist jetzt ganz neu ins Leben gerufen worden von Chudoscnik Sunergia: die Frühlingswerkstatt, die vom 12. bis zum 15. April unter dem Motto "Drunter und drüber" stattfindet.

"Es gibt unter anderem Naturhandwerk oder die Möglichkeit, Fotocollagen zu machen. Es wird gebastelt mit Dingen, die man zu Hause findet", erklärt Miriam Elebe. "Also alles mögliche - und ziemlich kreativ."

Die Frühlingswerkstatt findet natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln statt. Dabei erleichtert die Größe des Schlachthofs die Organisation. "Wir haben den ganzen Alten Schlachthof, dadurch können wir darauf achten, dass die Ateliers räumlich voneinander getrennt sind, und wir haben verschiedene Eingänge und Ausgänge", so Elebe.

Einige Workshops werden auch draußen an der frischen Luft stattfinden. "Gerade wenn es darum geht, die Natur zu erkunden, sollen die Kinder natürlich auch mit den Workshop-Leitern nach draußen gehen."

Anmeldungen für die Frühlingswerkstatt sind noch bis zum 2. April möglich. Allerdings sollte man sich beeilen, denn zwei Drittel der Plätze sind bereits ausgebucht. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Sunergia-Webseite und auf der Webseite des Alten Schlachthofs.

lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-