Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pilotprojekt: Kostenlose Beratung für außergerichtliche Konfliktlösung

05.03.202114:1212.03.2021 - 10:34
  • Ostbelgien
Verbraucherschutz und Ombudsdienst starten die Initiative "Konfliktberatung Ostbelgien" (Bild: Ombudsdienst DG)
Bild: Ombudsdienst DG

Verbraucherschutz und Ombudsdienst starten die Initiative "Konfliktberatung Ostbelgien". Das Pilotprojekt bietet kostenlose Beratungs-Sprechstunden für außergerichtliche Konfliktlösungen an.

Damit soll verhindert werden, dass jeder Streit vor Gericht landet, beispielsweise mit Nachbarn, Unternehmen oder Behörden, aber auch innerhalb der Familie oder am Arbeitsplatz.

"Unsere Initiative zielt darauf ab, die Personen zu informieren, was es für andere Möglichkeiten gibt. Es gibt nicht nur den Weg zum Gericht", erklärt die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft Marlene Hardt.

Marlene Hardt, die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Marlene Hardt, die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Bild: Andreas Ryll/BRF)

Dabei sind die Alternativen zur gerichtlichen Auseinandersetzung nicht unbedingt kostenfrei, auf jeden Fall aber kostengünstiger als der Gang vor Gericht.

Der einfachste Weg und ganz kostenfrei ist das Gespräch mit der Gegenpartei. Wenn das aber nicht möglich ist, dann kann man Drittpersonen einbeziehen, zum Beispiel einen Vermittler, der den Parteien ermöglicht, die Lösung selber zu finden.

Klappt das nicht, dann kann man ein Güteverfahren durch einen Schlichter anstreben. "Dann kommt die Drittperson mit Vorschlägen", erläutert Marlene Hardt den Unterschied. Dritte Möglichkeit: Das Schiedsverfahren durch einen Schiedsrichter, der eine verbindliche Lösung auferlegen kann, mit der sich die Konfliktparteien abfinden müssen.

Bei Nachbarschaftskonflikten gibt es zudem die Möglichkeit, sich an das Friedensgericht zu wenden. Die Vermittlung durch einen Friedensrichter ist auch kostenfrei.

Die Konfliktberatung findet donnerstags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr statt. Die erste Sprechstunde wird am 18. März angeboten, die Pilotphase läuft bis Anfang Juli. Wenn genügend Bedarf besteht, dann soll die Konfliktberatung dauerhaft fortgeführt werden.

Kontakt

Justizpalast Eupen Rathausplatz 4, 4700 Eupen
Terminabsprache: Heinz Masson (anerkannter Mediator)
Tel: +32 (0)495-22 01 59
konfliktberatung.be

vk/lo/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-