Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

60. Fastenaktion von "Miteinander Teilen"

03.03.202114:20
  • Demokratische Republik Kongo
Im kongolesischen Dorf Kanyabayonga (Bild: Stephen Morrison/EPA)
Illustrationsbild: Stephen Morrison/EPA

Unter dem Motto "Miteinander teilen - mehr denn je" organisiert die Miteinander Teilen VoG in diesem Jahr ihre 60. Fastenaktion.

"Im Fokus steht dieses Jahr wieder die Demokratische Republik Kongo", erklärt Dirk Riemann von Miteinander Teilen. "Wir unterstützen dort sechs Partner-Organisationen. Ihr Ziel ist es, Kleinbauern-Familien so zu unterstützen, dass sie langfristig nicht mehr auf Unterstützung angewiesen sind, sondern ihr Leben wieder selbstständig in den Griff bekommen."

Themenschwerpunkt der diesjährigen Fastenaktion ist der Schuldenerlass für die Länder der Dritten Welt. "Die Republik Kongo ist eines der besten Beispiele dafür, dass diese Länder, denen Schulden aufgedrängt wurden, die sie eigentlich gar nicht verdient hatten, jetzt durch Erhöhung der Zinsen immer mehr Geld schulden und an uns zurückbezahlen müssen, statt es in die Entwicklung des Landes stecken zu können."

Wer die 60. Fastenaktion von Miteinander Teilen unterstützen möchte, kann das auf vielfältige Weise tun. "Spenden sind natürlich immer willkommen, denn die Arbeit unserer Organisationen vor Ort muss finanziert werden", so Riemann. Deswegen gibt es dieses Jahr auch wieder die Aktion Solibrot. "Die meisten Bäckereien hier in Ostbelgien machen inzwischen mit. Dort steht in der Fastenzeit eine kleine Spendenbox, in die man das Wechselgeld oder auch etwas mehr einfach reinwerfen kann."

"Und wer darüber hinaus noch aktiv werden möchte: Die Gruppen Ehrenamtlicher, die die Solibrot-Aktion durchführt, braucht dringend tatkräftige Hände, denn immer mehr Bäckereien machen mit und die Boxen müssen ja auch wieder eingesammelt werden."

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Miteinander Teilen und per Mail an info@miteiander.be.

Spendenkonto

IBAN: BE68 0000 0000 3434
Betreff: FASTENAKTION 2021

js/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-