Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nützlich und lehrreich: FH Aachen entwickelt Bausatz für CO2-Messgerät

04.02.202114:01
  • Aachen
  • Coronavirus
Gebäude der FH Aachen
Archivbild: BRF

Regelmäßiges Lüften sorgt für gute Luft im Klassenzimmer. Aber wie erkennt man gute Luft? Dafür gibt es Geräte, die den CO2-Wert in der Luft messen. Ist der CO2-Wert zu hoch, muss gelüftet werden. Die FH Aachen hat jetzt ein solches Messgerät zum Selbstbau entwickelt.

Wie kann man die Lüftungsregel in den Schulen besser unterstützen? Diese Frage haben sich einige Professoren des Fachbereichs für Elektro- und Informationstechnik der FH Aachen gestellt und eine Lösung gefunden, die nicht nur nützlich sondern auch lehrreich ist: ein CO2-Messgerät, das Lehrer und Schüler im Klassenzimmer gemeinsam aufbauen können.

"Wir wollten das Ganze so einfach halten, dass es auch in der Grundschule aufbaubar ist", erklärt Prof. Dr. Thomas Dey. "So können die Schüler auch nochmal einen Einblick bekommen, wie man Elektronik aufbaut und programmiert."

Eine zusätzliche Motivation war der Preis, denn CO2-Messgeräte sind teuer und aktuell schwer zu bekommen. Der Bausatz des FH-Teams ist hingegen für circa 65 Euro erhältlich.

Als Anleitung steht den Lehrern und Schülern ein Online-Tutorial bereit. "Wir haben uns gesagt, wenn sie es selber aufbauen sollen, müssen wir auch eine Video-Anleitung dazu machen", so Dey. "Und Youtube-Videos anschauen - das ist eben der typische Weg, wie vor allem Jugendliche sich etwas aneignen."

Weitere Informationen zum Projekt sowie das Kontaktformular für interessierte Lehrkräfte gibt es unter co2meter.fh-aachen.de.

Hochschulinformationstag

Am Samstag organisiert die FH Aachen ihren Hochschulinformationstag, kurz HIT, bei dem interessierten Schülern die zahlreichen Studiengänge der FH Aachen vorgestellt werden.

Coronabedingt findet der Infotag in diesem Jahr als virtuelle Messe von 9 bis 15 Uhr statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter fh-aachen.de/hit.

 

mitt/ar/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-