Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lydia Klinkenberg: Entscheidung über Aussetzen des Präsenzunterrichts vertagt

22.01.202120:09
  • Coronavirus
Bildungsministerin Lydia Klinkenberg (Bild: CK/PDG)
Bildungsministerin Lydia Klinkenberg (Bild: CK/PDG)

Ob der Präsenzunterricht in den Schulen vor oder nach den Karnevalsferien ausgesetzt wird, soll spätestens Ende nächster Woche entschieden werden. Das hat DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg (ProDG) in Absprache mit den Bildungsakteuren angekündigt.

„Ich möchte die Schüler nicht um weitere wertvolle Präsenzunterrichtszeit bringen, wenn es sich vermeiden lässt", erklärte die Ministerin. "Die Experten sagen uns, dass die Zahlen in Belgien mehr oder weniger stabil sind. Nach heutigem Stand ist eine Aussetzung des Präsenzunterrichts also nicht notwendig. Die vergangenen Wochen haben uns aber gelehrt, dass sich das Infektionsgeschehen schnell entwickeln und die Situation in wenigen Tagen eine ganz andere sein kann."

Daher ziehe sie es vor, die Situation in der kommenden Woche neu zu bewerten und erst dann eine Entscheidung zu treffen.

Nach Rücksprache mit den Schulleitungen handelt Lydia Klinkenberg demnach wie die Bildungsministerin der Französischen Gemeinschaft, Caroline Désir (PS).

Der flämische Bildungsminister Ben Weyts (N-VA) hatte diese Woche beschlossen, den Präsenzunterricht für die Schüler der zweiten und dritten Sekundarstufe eine Woche vor den Karnevalsferien auszusetzen und stattdessen Fernunterricht zu organisieren.

Ursprünglich hatte die GEMS (Gruppe von Experten für eine Managementstrategie gegen Covid-19) vorgeschlagen, den Präsenzunterricht in allen Schulstufen vor oder nach den Karnevalsferien aussetzen zu lassen.

Wegen der vergleichsweise stabilen Infektionszahlen steht das zurzeit nur noch für die zweite und dritte Stufe der Sekundarschulen zur Diskussion.

mitt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-