Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anmeldeschluss zur Jubiläums-Rhetorika endet am Samstag

15.12.202018:41
  • Coronavirus
  • Rhetorika
Das etwas andere Rhetorika-Finale 2020 (Archivbild: Olivier Krickel/BRF)
Das etwas andere Rhetorika-Finale 2020 (Archivbild: Olivier Krickel/BRF)

1996 fand zum allerersten Mal die Rhetorika statt. Im nächsten Jahr gäbe es ein Jubiläum zu feiern. Doch die erschwerten Umstände gehen auch an dem Rednerwettbewerb nicht spurlos vorbei. Dieses Jahr hatte man das Finale bereits verschieben und anpassen müssen.

Im nächsten Jahr findet die 25. Ausgabe der Rhetorika statt. Trotz erschwerender Umstände hat sich das Organisationsteam dafür entschieden, den Rednerwettbewerb zu organisieren. Das Finale der letzten Ausgabe musste bereits verschoben und angepasst werden.

Caroline Hagelstein, Mitglied des Organisationsteams, betont im BRF-Interview, wie wichtig es war, auch die nächste Ausgabe des Rednerwettbewerbs zu organisieren, auch wenn es gewisse Anpassungen geben wird.

"Wir sind höchst motiviert und die Erfahrungen im Sommer, also das Finale 2020 hat uns gezeigt und sehr zuversichtlich gestimmt, auch dieses Jahr, auch dann unter anderen Bedingungen, eine gute Rhetorika und deren verschiedene Etappen auf die Beine zu stellen - das auch im Rahmen der Eindämmung des Coronavirus und den dazugehörigen Maßnahmen. Das hat natürlich auch eine Auswirkung auf unser Vorseminar. Unser Referent wird praktisch im Livestream unsere Abiturienten in die Rhetorik einführen", erklärt Caroline Hagelstein.

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-