Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kranzniederlegungen zum 11. November in der DG im kleinen Rahmen

11.11.202015:4412.11.2020 - 16:14
  • Erster Weltkrieg
  • St. Vith
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Der Waffenstillstandstag am 11. November wurde in den deutschsprachigen Gemeinden im kleinen Kreis gefeiert. Grund sind die aktuellen Corona-Maßnahmen. In St. Vith legte Bürgermeister Herbert Grommes einen Kranz am Kriegerdenkmal ab, um so der Toten der beiden Weltkriege zu gedenken.

Herbert Grommes betonte, dass die Opfer von damals als Mahnung und Ermahnung zu verstehen seien. "Das war wichtig für uns, dass wir der Toten und der Gefallenen gedacht haben. Weil es waren doch zwei große Katastrophen, die hier stattgefunden haben in Europa und in der Welt."

Ebenfalls unterstrich der St. Vither Bürgermeister die Wichtigkeit der Zeremonie - auch in Zeiten einer Pandemie: "Und selbst wenn wir Corona-Maßnahmen haben und Schutzmaßnahmen ergreifen müssen, war das doch sehr wichtig, auch hier dieses Gedenken - in einer sehr abgespeckten Form - vorzunehmen."

Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Kranzniederlegung am 11. November 2020 in St. Vith (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Waffenstillstand in Ypern mit Premier, aber ohne Publikum

ale/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-