Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgien: Zeitzeugen für didaktische Internetseite gesucht

12.10.202014:4112.10.2020 - 16:31
  • Ostbelgien
Alte Fotos (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Miiisha)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Miiisha

Autor Fréderic Moray hatte zum 100. Geburtstag des Versailler Vertrags eine Internetseite produziert, die die turbulente Geschichte der belgischen Ostkantone in den Mittelpunkt stellt. Sein Wunsch ist es, diese Seite auch in einer deutschsprachigen Fassung anzubieten. Damit dies gelingt, ist er auf der Suche nach deutschsprachigen Zeitzeugen aus der Region.

Mit der didaktischen Internetseite degreoudeforce.be lässt Frédéric Moray den Besucher in die für die Ostkantone ereignisreiche und oft schmerzhafte Geschichte eintauchen. Im Mittelpunkt steht die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.

Auch die Deutschsprachige Gemeinschaft ist auf die Seite aufmerksam geworden. Sie unterstützt den Autor in seinem Wunsch, auch ein deutschsprachiges Publikum zu erreichen. Frédéric Moray sucht Zeitzeugen, die zum Beispiel den Zweiten Weltkrieg als Erwachsene oder Jugendliche erlebt haben. Es können aber auch Kinder und Enkelkinder sein, die von den Erzählungen der Großeltern berichten.

Die ganze Arbeit ist schon auf Französisch gemacht worden. Aber jetzt wird er die Internetseite nochmal in deutscher Sprache produzieren. Moray möchte aber nicht nur einfach die bestehende Seite übersetzen, sondern neue Zeitzeugen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft finden, weil es doch unterschiedliche Besonderheiten gebe, die anders sein können, als zum Beispiel für Zeitzeugen aus Weismes oder Malmedy.

Interessierte Zeitzeugen können sich an die Produktionsfirma "Instants Productions" in Malmedy wenden, oder Frédéric Moray gleich anrufen unter 0476/518.837.

Seine Internetseite degreoudeforce.be hat er jedenfalls schon in einer ganzen Reihe von Schulen vorgestellt. Die Reaktionen seien spannend gewesen, weil es interessant sei zu sehen, wie Jugendliche reagieren, die zum ersten Mal mit diesem Teil der Geschichte konfrontiert werden. Sie erklärt den historischen Kontext und gibt den Schülern die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie sie damals gehandelt hätten.

Die Internetseite will nicht richten, sondern gut erklären. Deshalb hofft Moray, dass spannende Zeitzeugen, die lebhaft erzählen können, sich schon bald bei ihm melden. Zu schade wäre es doch, wenn ihre Geschichten und Erlebnisse für immer in Vergessenheit geraten.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-