Nach den Worten von Ministerpräsident Oliver Paasch gebe es zwei Szenarien: Plan A sieht vor, dass das Robert-Koch-Institut und das deutsche Bundesinnenministerium die Situation in Belgien differenziert bewerten.
Dann käme zum Tragen, dass die Corona-Zahlen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus denen im Rest der Provinz Lüttich herausgerechnet werden. So würde eine Art "Pufferzone" entstehen.
Plan B soll greifen, wenn Deutschland ganz Belgien als "rote Zone" einstufen würde. Für diesen Fall drängt die Arbeitsgruppe darauf, dass in die Einreiseverordnungen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Ausnahmeregelung für Grenzgänger aufgenommen wird.
Neben Ministerpräsident Oliver Paasch und dem EU-Abgeordneten Pascal Arimont gehören PDG-Präsident Karl-Heinz Lambertz und der Geschäftsführer der Euregio Maas-Rhein, Michael Dejozé, zu der Arbeitsgruppe.

Stephan Pesch