Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Für Elsenborn und Gemeinde Bütgenbach: Entwarnung in Sachen "Krebsfälle"

25.09.202013:1525.09.2020 - 19:50
  • Bütgenbach
  • Elsenborn
Elsenborn (Archivbild: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien)
Archivbild: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien

Die Häufung von Krebsfällen in Elsenborn und den weiteren Ortschaften der Gemeinde Bütgenbach unterscheidet sich nicht auffällig von derjenigen anderswo in Belgien. Das hat der kommunale Beirat festgestellt, der im Frühjahr 2018 eingesetzt worden war, um diese Frage zu untersuchen.

Der Beirat der Gemeinde Bütgenbach, der die Zahl der Krebsfälle in der Gemeinde und vor allem im Dorf Elsenborn untersucht hat, hat am Freitag Entwarnung gegeben, was die Häufung von Krebsfällen angeht.

Weder für Elsenborn noch für andere Ortschaften der Gemeinde gibt es auffallend viele Krebsfälle im Vergleich zu anderen Gebieten. Das Gremium gibt also Entwarnung für die ganze Gemeinde.

Der zuständige Beirat bestand aus politischen Vertretern, aber auch Bürgern und Ärzten, darunter Allgemeinmediziner und Onkologen. Ihre Aufgabe war es zunächst, die Problematik der Krebsfälle in der Gemeinde Bütgenbach zu analysieren. Sie sind dabei möglichst wissenschaftlich vorgegangen und haben Zahlen aus ganz Belgien, der Wallonie und der DG mit den Zahlen aus der Gemeinde Bütgenbach und insbesondere Elsenborn verglichen.

Der Beirat "Krebsfälle" betont außerdem, dass die Gründe für eine Krebserkrankung vielfältig sind. Dazu gehören Umweltfaktoren sowie genetische Veranlagung. Vorbeugend wirken können aber ein gesunder Lebensstil und, beim Hautkrebs, der Schutz vor UV-Strahlen.

Die Initiative war von dem Elsenborner Volker Klinges ausgegangen.

mitt/rasch/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-