Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Lesekreise starten in die neue Saison

31.08.202014:01
  • Buchveröffentlichung
  • Eupen
Lesung (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / AndrewLozovyi)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / AndrewLozovyi

So allmählich kehrt wieder ein bisschen Normalität in den Alltag ein. Nach Corona- und Sommerpause treffen sich auch die Lesekreise der Eupener Pfarrbibliotheken wieder.

Am Montag, 7. September, um 16 Uhr und am Dienstag, 8. September, um 17:30 Uhr finden im Lesesaal der Pfarrbibliothek St. Nikolaus in der Eupener Simarstraße erstmals wieder die Lesekreise statt. Alfred Minke ist froh, dass es nach der langen Pause endlich wieder losgehen kann. "Wegen Corona haben wir den Lesekreis schon im März einstellen müssen, dann kam die Sommerpause im Juli und August, wie jedes Jahr, und jetzt sind alle froh, dass es wieder losgeht."

Der Lesekreis ist Anfang November 2015 gegründet worden. "Zuerst war nur ein Kreis angedacht, aber es gab schnell zusätzliche Interessenten, ausschließlich Frauen. Deswegen haben wir jetzt zwei Lesekreise", erklärt Minke. "Es sind Frauen aller Altersklassen, die sich einmal im Moment treffen, um über ein gemeinsam gelesenes Buch zu diskutieren."

Bei den besprochenen Büchern geht es querbeet, weiß Minke, "zum Beispiel japanische, amerikanische oder französische Bücher, zu manchen Themen gibt es auch Filmvorführungen". "Die Liste der Bücher, die besprochen werden, wird gemeinsam aufgestellt. Jeder kann Bücher vorschlagen und gemeinsam wird dann beschlossen, welche gelesen werden", sagt Minke, der Interessenten dazu einlädt, ruhig mal vorbeizuschauen: "Quereinsteiger, wie wir sagen, sind jederzeit sehr, sehr herzlich willkommen".

lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-