Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schausteller eröffnen Öcher Freizeitpark am Freitag

11.08.202012:47
  • Aachen
  • Coronavirus
Öcher Bend (Archivbild: Olga Duckwitz/BRF)
Öcher Bend (Archivbild: Olga Duckwitz/BRF)

Sowohl der Öcher Oster- als auch der Sommerbend sind der Coronapandemie zum Opfer gefallen. Aber es gibt ein Ersatzprogramm auf dem Aachener Bendplatz: Ein Freizeitpark öffnet am Freitag und ist dann jeden Tag zwischen 14 Uhr und 22 Uhr geöffnet.

Die Schausteller organisieren einen Freizeitpark auf dem Aachener Bendplatz. Besucher sollen sich am Eingang des Platzes registrieren. Es gelten die Abstandsregeln. "Jedes einzelne Geschäft muss den geltenden Corona-Regeln angepasst sein", erklärt Peter Loosen, der Vorsitzende des Schaustellerverbandes in der Städteregion Aachen.

Jedes Geschäft ist in diesem Jahr auch nur einmal auf dem Bendplatz vertreten: "So stehen diesmal nicht zwei Autoscooter, sondern nur ein Autoscooter", erklärt Peter Loosen. Der Bend ist daher etwas kleiner: Das Angebot sei kompakt, aber biete tolle Geschäfte.

Schausteller

Nicht nur den Schaustellern in Belgien geht es schlecht. Die ganze Schaustellerbranche liege am Boden: "Ja, wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Unsere letzten Einnahmen haben wir bei den Weihnachtsmärkten erzielt, also am 23. Dezember", erzählt Peter Loosen, der Vorsitzende des Schaustellerverbandes.

"Wir wussten nicht, dass eine ganze Saison ausfallen wird. Wir haben die neue Saison vorbereitet und unsere Geschäfte TÜV gemacht. Kurz vor Beginn der Saison 2020 kam die Absage durch Corona", berichtet Loosen.

Diese Situation konnte sich vorab niemand vorstellen. "Aber", gibt Loosen zu bedenken, "es gibt nichts wichtigeres als die Gesundheit der Menschen." Statt Profitgier habe die Sicherheit der Gäste Priorität. An zweiter Stelle wollen die Schausteller nun beweisen, dass sie corona-gerecht arbeiten können. "Deswegen haben wir gesagt: Wir machen jetzt etwas, damit es weitergeht."

sn/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-