Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Ampelsystem hilft Reisebüros nur bedingt

09.07.202016:33
  • Coronavirus
Bild: Sarah Dederichs/BRF
Illustrationsbild: Sarah Dederichs/BRF

Wer dieses Jahr noch in Urlaub fahren will, muss wegen der Corona-Pandemie einiges beachten. Dabei soll die Frage nach dem Urlaubsziel bald leichter zu beantworten sein. Das verspricht zumindest das neue Ampelsystem der Regierung. Die Arbeit der Reisebüros erleichtert diese Ampel aber nur bedingt.

Grün heißt ja, orange vielleicht und rot nein: Die neue Reise-Ampel soll deutlich machen, wo man diesen Sommer Urlaub machen darf. Bedeutet das gleichzeitig auch eine Entlastung für Reisebüros? Schließlich haben die wegen Corona gerade alle Hände voll zu tun. "Was momentan sehr viel Zeit braucht, ist die Beratung wegen der Einreisebestimmungen", berichtet David Bocher, der Inhaber von Orion-Reisen.

"Viele Flüge fallen aber auch aus oder werden umgebucht oder die Hotels schließen oder öffnen später. Wir kriegen die Meldung dann erst zwei Tage vor Abreise und müssen den Kunden noch mal anrufen usw. Wir haben einen bedeutsamen Mehraufwand."

David Bocher glaubt jedoch nicht, dass dieser Mehraufwand durch die neue Reise-Ampel verschwinden wird. Jedoch gebe die Ampel der Kundschaft eine klarere Übersicht. "Die Kunden sind sicherer, wenn es von offizieller Seite ein Ampelsystem gibt", glaubt er. "Bei Farbe orange müssen wir nach wie vor jede Einreisebestimmung prüfen und demnach auch individuell beraten."

Bild: Sarah Dederichs/BRF
Reisebüro Orion in Eupen (Bild: Sarah Dederichs/BRF)
Bild: Sarah Dederichs/BRF
Reisebüro Orion in Eupen (Bild: Sarah Dederichs/BRF)
Bild: Sarah Dederichs/BRF
Illustrationsbild: Sarah Dederichs/BRF
Bild: Sarah Dederichs/BRF
Reisebüro Orion in Eupen (Bild: Sarah Dederichs/BRF)

Eine Einreise in die orange Zone wird von offizieller Seite nicht empfohlen, jedoch auch nicht verboten. Das sorgt bei vielen Kunden für Verwirrung. "Wir haben viele Kunden, die nachfragen und verunsichert sind wegen der Farbe orange, denn das heißt ja, es kann zu Restriktionen kommen, muss aber nicht", erklärt Bocher.

"Wir haben zum Beispiel viele Kunden für Griechenland und Spanien. Da müssen Sie vor der Reise ein Formular ausfüllen und in Griechenland werden auch stichprobenweise Corona-Tests gemacht. Wenn dieser Test negativ ist, können Sie sich in Ihrem Hotel ganz normal aufhalten. Wir raten den Kunden, im Voraus einen Corona-Test hier vor Ort zu machen, dann kann dort gar nichts passieren."

Außerdem bestehe in den Ländern der orangen Zone auch nicht überall das gleiche Risiko. Im Zweifel ist also derjenige besser bedient, der sich beraten lässt oder selbst gründlich recherchiert.

Reise-Ampel mit Klärungsbedarf

Sarah Dederichs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-