Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ganztagssperrung der Hufengasse vorläufig aufgehoben

18.06.202013:1318.06.2020 - 16:46
  • Auto
  • Eupen
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF

Das Projekt war kaum in die Tat umgesetzt, da gab es auch schon Ärger und Kritik. Mit Verkehrsberuhigungen sollte "Eupen Open Air" in den Sommermonaten für mehr Lebensqualität in der Innenstadt sorgen. Geschäftsleute und Stadt waren sich zunächst einig. Doch dann gab es Proteste, vor allem gegen eine Straßensperrung, die die Kundschaft fernhalte. Am Mittwochabend haben sich die Beteiligten nochmal zusammengesetzt und die Wogen offenbar geglättet.

Die Eupener Hufengasse wird wieder geöffnet. Das schreibt Bürgermeisterin Claudia Niessen (Ecolo) in einer Pressemitteilung, gemeinsam mit Schöffin Kattrin Jadin (PFF) und Sally De Bruecker, Präsidentin der Vereinigung der Geschäftsleute "Eupen handelt".

Die Hufengasse wird ab Freitag, 19. Juni, wieder befahrbar sein, wochentags bis 18 Uhr, am Wochenende bis 11 Uhr. Die komplette Sperrung ist damit vorerst aufgehoben, bis zum Beginn der Bauarbeiten am Klösterchen während der Sommermonate.

Die Unterzeichner begründen die Rücknahme der Ganztagssperrung als Reaktion auf die Nervosität verschiedener Geschäftsleute und Bürger, und "um die Wogen der letzten Tage etwas zu glätten." Nach einem konstruktiven Gespräch am Mittwochabend habe man sich gemeinsam dazu entschlossen, so die Unterzeichnerinnen.

Auch für den Standort der Behindertenparkplätze an der Klötzerbahn schaut die Stadt nach Alternativen.

Die Stadt erklärt in der Pressemitteilung die Gründe für die beiden umstrittenen Entscheidungen. Mit den zusätzlichen Behindertenparkplätzen wollte das Gemeindekollegium die Erreichbarkeit der Innenstadt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtern. Die Sperrung der Hufengasse sei in Absprache mit der Polizei angeordnet worden, um Logistik und Sicherheit für die  Baustelle am Klösterchen zu garantieren.

Die Sperrung hätte auch in den Dokumenten zur gemeinsamen Pressekonferenz gestanden, aber hätte besser kommuniziert werden sollen, räumt die Bürgermeisterin ein. Der konstruktive Dialog stehe aber weiter im Vordergrund.

mitt/vk/mb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-