Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wiedereröffnung erst am 1. Juli: Enttäuschung beim Wetzlarbad Eupen

05.06.202007:2605.06.2020 - 16:01
  • Coronavirus
  • Eupen
  • Wetzlarbad
Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}
Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}

Am Mittwoch hat der Nationale Sicherheitsrat weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen bekannt gegeben. Für die Schwimmbäder allerdings heißt es weiterhin: Warten - und das noch fast einen vollen Monat lang. Erst am 1. Juli dürfen sie wieder öffnen. Im Lago Wetzlarbad in Eupen ist man enttäuscht.

Kein Planschen, kein Kinderlachen, kein Badespaß: Es ist still im Eupener Wetzlarbad. Seit dem 13. März hat hier niemand mehr seine Bahnen gezogen. Und auch die Liegewiese und das Freibad sind in diesem Jahr noch ungenutzt geblieben. Dabei hatten wir bereits das perfekte Wetter. Umso größer die Enttäuschung bei Center-Manager Bertrand Thieffry, dass die Wiedereröffnung jetzt noch einen weiteren Monat warten muss.

"In erster Linie kam es etwas überraschend für uns. Wir haben eigentlich ganz fest mit einer früheren Öffnung gerechnet, da wir in den letzten Wochen ja auch schon gesehen haben, wie es in den anderen Ländern ist. Aus Deutschland und Holland kamen schon positive Signale für die Öffnung der Schwimm- und Freibäder. Deswegen sind wir schon davon ausgegangen, dass wir am 8. Juni wieder loslegen können. Darauf haben wir uns auch vorbereitet, alles in die Wege geleitet und geplant."

Doch der Nationale Sicherheitsrat hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gerade mit Blick auf den Start der Freibad-Saison ist das besonders bitter.  "Man hat ja auch in den letzten Wochen während des gesamten Lockdowns mitbekommen, was für ein super Wetter geherrscht hat. Viele Wochen davon hätten wir natürlich auch schon das Freibad in Betrieb gehabt und jede Menge Wasserspaß für unsere Badegäste bereit gehabt. Jetzt ist das Ganze wieder vertagt worden."

Für die Lago-Gruppe ist das mit großen finanziellen Einbußen verbunden - zumal man ein Schwimmbad nicht einfach so abschaltet. Es muss unterhalten werden - ob mit oder ohne Badegäste, erklärt Thieffry. "Dafür müssen wir auch immer wieder Personen vorsehen. Wir haben eine Unterhaltsfirma, die immer wieder Kontrollen des Wassers oder zur Legionellenbekämpfung durchgeführt hat. Alle Mitarbeiter sind aber in dieser Corona-Zeit in Kurzarbeit gewesen. Wie in vielen anderen Betrieben auch waren wir dazu gezwungen."

Trotz Krise hält das Wetzlarbad aber an seinen Zugeständnissen fest, etwa was die Verlängerung der Abonnements betrifft oder das selbst mitgebrachte Picknick im Freibad, das in dieser Saison nach viel Kritik erstmals erlaubt sein soll. Und doch wird vieles anders sein, wenn das Wetzlarbad am 1. Juli wieder öffnet.

"Wir haben mit Sicherheit mit begrenzten Besucherzahlen zu rechnen. Was das angeht, haben wir sehr intensiv an einem Webshop gearbeitet. Es wird in Zukunft so aussehen, dass die Besucher ihren Besuch im Vorfeld planen und quasi ein Zeitfenster reservieren müssen. Das hilft uns enorm, die Besucherströme zu kontrollieren und den Andrang zu kanalisieren."

Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}
Das Eupener Wetzlarbad (Foto: Melanie Ganser, BRF}
Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}
Das Eupener Wetzlarbad (Foto: Melanie Ganser, BRF}
Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}
Das Eupener Wetzlarbad (Foto: Melanie Ganser, BRF}
Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}
Das Eupener Wetzlarbad (Foto: Melanie Ganser, BRF}

Und um den Abstand auch im Becken halten zu können, wird wahrscheinlich jede zweite Bahn geschlossen. Die genauen Rahmenbedingungen für die Wiedereröffnung der Schwimmbäder sind allerdings noch nicht bekannt.

Aber Bertrand Thieffry und sein Team versuchen schon jetzt, sich so gut wie möglich darauf vorzubereiten: Ein Hygieneplan wurde bereits erarbeitet.

Und auch wenn die Wiederaufnahme des Betriebs jetzt später erfolgt als erhofft, bleibt Bertrand Thieffry doch zuversichtlich. "Wenn unsere Gäste uns die Treue halten und wenn das Wetter mitspielt, glaube ich, können wir das Ganze mit einem blauen Auge überstehen."

Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}
Das Eupener Wetzlarbad in der Zwangspause (Bild: Melanie Ganser/BRF}

Melanie Ganser

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-