Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bastelideen für Kinder: Tipps von der Kreativa Amel

14.05.202015:42
  • Amel
  • Coronavirus
Kartoffeldruck-Stempel
© Bildagentur PantherMedia / Oswald Kunstmann

Kuchen oder Waffeln backen, bei dem schönen Wetter draußen spielen oder basteln. Es gibt viele Tipps, wie man Kinder in Zeiten von Corona beschäftigen kann. Und gerade Corona kann man auch zur Bastelidee machen.

"Wir haben ja alle die weißen Schutzmasken bekommen" sagt Danny Gassmann, die Leiterin der Kreativa Amel. "Die könnte man doch etwas bunter, fröhlicher und auch persönlicher gestalten. Kinder haben da reichlich Fantasie."

"Die Kleinsten, die Vier- bis Sechsjährigen, könnten die Masken bedrucken - per Kartoffeldruck, mit Textilfarbe. Da muss allerdings ein Erwachsener helfen, um die Kartoffel in Stücke zu schneiden." Die Kartoffel kann man mit einem Muster verzieren, zum Beispiel ein Dreieck oder ein Quadrat hereinschnitzen. Dann wird sie in die Farbe getunkt und wie ein Stempel gebraucht. "Man kann dann eine Art Konfetti drucken, ganz bunt, oder ein zweifarbiges Muster. Das können wir den Kindern überlassen."

Die Textilfarbe gibt es in allen Farbtönen und mit Glitzer. "Das mögen vor allem die Mittleren, die Fünf- bis Achtjährigen. Sie können mit dem Pinsel arbeiten oder sogar mit Textilmarkern, um zum Beispiel ihren Namen zu gestalten, ein Smiley oder ein fröhliches Hallo." Mit Klopapier kann man ebenfalls gut basteln - Pappmaché herstellen oder aus den Rollen kleine Geschenkeboxen basteln und dann beschriften, bekleben oder bemalen.

Auch in der Küche helfen viele Kinder gerne mit. Danny Gassmann empfiehlt, zum Beispiel Obst-Spieße gemeinsam mit den Kindern herzustellen. "Das macht den Kindern Spaß und man kann die Spieße auch in Schokolade tunken. Einfach gemeinsam das Obst schnippeln, aufspießen und gemeinsam verzehren."

js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-