Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Maiennacht ohne Maibäume, aber mit Musik!

30.04.202008:2230.04.2020 - 18:24
  • Coronavirus
  • Polizeizone Weser-Göhl
Ostbelgische Tradition: Maiennacht
Archivbild: BRF

Die Corona-Krise stellt derzeit unser aller Leben auf den Kopf - und macht auch nicht vor guten alten Traditionen halt. So wird in diesem Jahr auch in der Maiennacht alles anders sein. Der Verband Födekam und der MV Oudler kontern mit Musik aus dem Home Office.

Donnerstagnacht ist eigentlich Maiennacht - und wie die Tradition es will, gehen die Männer dann bei ihren Liebsten einen Maibaum aufstellen. Mancherorts wird dazu auch noch das passende Lied gesungen. Doch daraus wird dieses Jahr nichts.

"Private und öffentliche Aktivitäten kultureller und folkloristischer Art sind verboten", macht Hans Förster, Kommissariatsleiter der Stadt Eupen, im BRF-Interview nochmal klar. "Man darf sich also auch nicht treffen, um die Maibäume bei den Damen vor die Türe zu stellen."

"Auch der Transport zu der Geliebten hin ist nicht als wesentlicher Ausgang angesehen - und somit verboten."

Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs, habe bereits angekündigt, alle Verstöße in diesem Rahmen auch zu verfolgen, so Förster. "Die Verstöße werden aktuell mit 250 Euro Strafe verfolgt", erinnert Förster nochmal. "Und wir haben Dienste vorgesehen, die genau das überwachen werden."

Födekam: Maiennacht einmal anders...

Der ostbelgische Musikverband Födekam hat sich eine Alternative zur traditionellen Maiennacht ausgedacht. Er ruft alle Sänger und Musiker dazu auf, am Donnerstagabend um 20:30 Uhr von ihrem Balkon oder ihrer Terrasse aus das traditionelle Maienlied mit ihrem Instrument zu spielen oder es zu singen.

Mit dieser Initiative solle, so Födekam, ein kleines musikalisches Zeichen der Verbundenheit und eines hoffnungsvollen Startes in den Mai gesetzt werden.

Der Musikverein Oudler hat dem Aufruf von Födekam schon vorgegriffen und die "Maiennacht/Lu Nut' du May" im Homeoffice eingespielt.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

mitt/js/mg/mh/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-