Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Blick über die Grenze: Wie die Aachener mit den Ladenöffnungen umgehen

21.04.202017:01
  • Aachen
  • Coronavirus
In einem Ledergeschäft in Aachen
Bild: BRF Fernsehen

Wie in Belgien mussten auch in Deutschland die meisten Geschäfte in den letzten vier Wochen wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben. Seit Montag dürfen kleinere Geschäfte wieder öffnen. Das gilt für alle Läden, deren Verkaufsfläche nicht größer ist als 800 Quadratmeter. Wie geht man in Aachen damit um?

Selten leer sieht die Aachener Fußgängerzone am Dienstagmorgen aus. Obwohl viele Geschäfte wieder geöffnet haben, gehen nur wenige Menschen durch die Adalbertstraße.

Während große Kaufhäuser auch weiterhin geschlossen bleiben müssen, dürfen Geschäfte bis 800 Quadratmeter Verkaufsfläche öffnen. Lederwaren Berensen haben mit 750 Quadratmetern gerade nochmal Glück gehabt. Jetzt warten Joachim Badziong und seine Mitarbeiterinnen auf Kundschaft. Er glaubt, dass sich viele einfach noch nicht trauen.

Mit den Abstandsregeln geht man bei Berensen kreativ um: Eine Kofferreihe trennt den Eingangsbereich in zwei Bahnen. Gerade ist eine Kundin im Geschäft, die es genießt, in Ruhe Gürtel anzuprobieren. "Ich freue mich. Man ist doch froh, wieder mal am Leben teilzuhaben." Nicht nur das Einkaufserlebnis zieht die Menschen wieder in die Geschäfte. Kunden wollen auch ganz bewusst wieder die lokalen Einzelhändler unterstützen.

Schlangen vor den Läden gibt es an diesem Morgen kaum. Und wenn sich ein paar Kunden versammeln, bleiben die Menschen auf Abstand. Dass alles mit rechten Dingen zugeht, darüber wacht das Ordnungsamt der Stadt Aachen. Armin Bergstein ist mit dem Auftakt sehr zufrieden. Seinen Angaben nach ist alles sehr diszipliniert gelaufen.

Schienen die Kunden zunächst auf den Tag der Öffnung hinzufiebern, zeigten sie sich am zweiten Tag schon wieder verhalten. Das hat auch Jens Schultz in seinem Öl- und Essigladen "Vom Fass" festgestellt.

Schultz hofft, dass bald auch wieder belgische und niederländische Kunden nach Aachen kommen dürfen. Mit den Touristen machen sie 50 Prozent seiner Kundschaft aus. Und so blicken wohl viele Aachener Ladenbesitzer auch gespannt Richtung Grenze.

mb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-