Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Was die Situation für den Aachener Tierpark bedeutet

03.04.202012:30
  • Aachen
  • Coronavirus
Archivbild: Melanie Ganser/BRF

Wegen der Corona-Krise müssen die Zoos und Tierparks derzeit geschlossen bleiben. Seit dem 17. März ist auch ein beliebtes Ausflugsziel der Ostbelgier für Besucher zu: der Aachener Tierpark Euregio Zoo. Aber was bedeutet das eigentlich für die Tiere und Pfleger vor Ort?

"Wir müssen uns natürlich komplett neu erfinden", erklärt Wolfram Graf-Rudolf, Direktor des Aachener Tierparks, im BRF-Interview. "Wir arbeiten in verschiedenen Zügen: Die Pfleger zum Beispiel sind in drei Zügen aufgeteilt, die sich auch nie begegnen. Sie arbeiten zwei Tage und machen vier Tage frei. Das Gleiche gilt für die Verwaltung und die Handwerker. Und die Mitarbeiter, die üblicherweise an der Kasse und im Kiosk arbeiten, werden jetzt variabel eingesetzt."

Um das Risiko zu minimieren und die Aufrechterhaltung des Parks auch im Falle einer Covid-Erkrankung innerhalb des Personals gewährleisten zu können, gebe es zwischen den einzelnen Gruppen keinerlei Berührungspunkte, erklärt der Zoodirektor.

Die neuen Umstände machen es dem Personal nicht leicht. "Es wird von allen Mitarbeitern gerade sehr viel verlangt und ich bin auf dieses Team extrem stolz. Jeder macht das, was er glaubt am besten zu können - auch wenn es nicht sein Fachbereich ist - und jeder sorgt dafür, dass die Stimmung im Laden gut bleibt. Das ist ein ganz wichtiger Aspekt, wenn man ohne Besucher und Ablenkung hier in diesem Betrieb arbeitet", sagt Wolfram Graf-Rudolf.

Wolfram Graf-Rudolf, Direktor des Aachener Tierparks, vor dem Waschbärengehege des Euregio-Zoos (Bild: Rudi Schroeder/BRF)
Wolfram Graf-Rudolf, Direktor des Aachener Tierparks, vor dem Waschbärengehege des Euregio-Zoos (Archivbild: Rudi Schroeder/BRF)

Aber nicht nur für die Mitarbeiter, auch für die Tiere ist die Situation ungewohnt - vor allem für die im Streichelzoo, die engen Kontakt zu den Besuchern gewohnt sind. "Wir müssen gerade Streicheleinheiten vergeben", lacht Graf-Rudolf. "Gerade die Zwergziegen, Wellensittiche oder Alpakas waren sehr irritiert in den ersten Tagen. Und wir mussten jedesmal eine halbe Stunde fürs Knuddeln einplanen. Aber das hat sich mittlerweile ein bisschen gelegt."

"Wenn wir dann irgendwann wieder öffnen dürfen, wird dann wahrscheinlich auch die Überraschung genau so groß sein, dass da wieder Leute sind. Und ich glaube ein Großteil der Tiere wird sich darüber richtig freuen."

Bis dahin lässt sich das Geschehen im Zoo auch auf der Facebook-Seite des Aachener Tierparks verfolgen.

Archivbild: Melanie Ganser/BRF

lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-