Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Häusliche Gewalt in Zeiten des Corona-Hausarrests

27.03.202018:45
  • Coronavirus
  • Eupen
Häusliche Gewalt (Illustrationsbild: PantherMedia/lofilolo)
Illustrationsbild: © Lofilolo/Panthermedia

Häusliche Gewalt kann durch den aktuellen Hausarrest zunehmen. Davon gehen zumindest Fachleute aus, die sich mit dem Thema eingehend beschäftigen. Der Opferschutz muss in Zeiten von Corona daher an oberster Stelle stehen. Denn gerade jetzt, wo das öffentliche Leben lahm liegt, ist für Betroffene der Zugang zu Hilfestellen wie Prisma in Eupen schwierig.

Auch im Home Office bleiben die Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Prisma weiterhin für Betroffene erreichbar. Der Anrufbeantworter des Festnetzes wird regelmäßig abgehört und die Anfragen werden dann an die verschiedenen Mitarbeiterinnen weitergeleitet. Prisma-Leiterin Jaqueline Stich erklärt außerdem: "Für die Personen, die sowieso schon mit uns in Kontakt sind und auf eine längere Basis Beratung in Anspruch nehmen, können wir weiterhin gewährleisten, dass wir sie, zumindest telefonisch oder über Videokonferenz, kontaktieren."

Durch die "eingesperrte" Situation steigt in vielen Familien das Konfliktpotential, sodass Opferschutzorganisationen wie Prisma leider befürchten, dass häusliche Gewalt während der Ausgangssperre zunehmen wird. Gleichzeitig ist durch den Hausarrest auch die Zugänglichkeit zu Save Spaces wie dem Frauenfluchthaus eingeschränkt. Der Grund dafür liegt in der öffentlichen Wahrnehmung: "Es wird der Eindruck vermittelt, dass eben alles still steht und das ist bei uns ja nicht so. Wir sind zwar nicht in Person zu erreichen, das heißt, wir können jetzt niemanden hier in die Beratungsstelle reinlassen, der nicht in aller aller größter Not ist. Aber wir sind telefonisch erreichbar, wir versuchen die Vermittlung zu anderen Diensten herzustellen, wenn sie notwendig ist, wir können gemeinsam am Telefon überlegen, wie die Sicherheitsmaßnahmen in Punkto häuslicher Gewalt erhöht werden können, und so weiter. Also das sind schon Sachen, die erreichbar sind. Das ist nicht optimal, aber so wie es im Moment ist, kann man es, glaube ich, auch noch eine Zeitlang leben."

Für die Prisma-Leiterin ist wichtig, dass das auch über die sozialen Netzwerke verbreitet wird: "Flüchten ist immer erlaubt! Corona setzt unsere Menschenrechte nicht außer Kraft."

Betroffene können sich an die Telefonhilfe unter 108, an die Polizei unter 101 oder direkt an Prisma unter der Telefonnummer 087/55 40 77 wenden.

Sarah Dederichs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-