Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Was kann man zu Hause tun?

26.03.202015:39
  • Coronavirus
Schachspiel (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / IgorVetushko)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Igor Vetushko

Mit der Ausgangssperre ist auch das öffentliche Leben weitestgehend lahmgelegt. Viele Menschen wissen nicht so recht, wie sie sich die Zeit vertreiben können. Gerade in der Stadt haben sie nicht die Möglichkeit, mal eben in den Garten zu gehen oder im Wald zu spazieren. Aber auch drinnen gibt es Möglichkeiten, seine gute Laune beizubehalten.

Viel kann man nun nicht mehr machen mit der Ausgangsbeschränkung. Doch gerade jetzt ist es umso wichtiger, seinen Geist zu beleben und nicht alles liegen zu lassen. Denn soziale Distanzierung heißt nicht, dass man den Kontakt zu seinen Liebsten komplett einstellen muss.

In Person sehen, das geht natürlich nicht mehr. Aber viele Menschen besitzen ein Smartphone, mit dem man über Apps wie zum Beispiel WhatsApp Videotelefonieren kann. So kann man die Familie besuchen, ohne sie wirklich zu besuchen.

Wenn man die Familie zu Hause hat, kann man auch mal die Brettspiele wieder vom Speicher holen. Eine bessere Gelegenheit um einen Spieleabend zu etablieren, wird sich in der nächsten Zeit wohl kaum finden.

Aber auch, wenn man alleine lebt, kann man viel machen. Man kann zum Beispiel endlich mal das Buch lesen, was schon seit einer Ewigkeit auf dem Nachttisch liegt oder im Regal steht. Ebenso könnte man auch ein neues Hobby anfangen und zeichnen lernen, musizieren oder mit Handarbeit anfangen.

Auf Internetplattformen wie zum Beispiel Youtube finden sich auch zahlreiche Videos, die erklären, wie man zu Hause in Quarantäne Sport treiben kann.

Es gibt also keine Ausrede, den ganzen Tag nur auf dem Sofa herum zu lümmeln. Und wer wirklich ein bisschen Sonne braucht, der kann einen kurzen Spaziergang zum Briefkasten machen und Freunden oder der Familie einen Brief schreiben. Etwas altmodisch, aber über einen handgeschriebenen Brief freut sich garantiert jeder.

Anna Langkowski

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-