Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Acht Corona-Patienten im Eupener Krankenhaus

24.03.202011:3424.03.2020 - 17:22
  • Coronavirus
  • Eupen
  • St.-Nikolaus-Hospital
St. Nikolaus-Hospital Eupen (Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF)
St. Nikolaus-Hospital Eupen (Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF)

Im Eupener St.-Nikolaus-Hospital ist die Zahl der Patienten, bei denen das Coronavirus bestätigt wurde, von vier auf acht gestiegen.

Außerdem gebe es einen Verdachtsfall. Der betreffende Patient liege auf der Intensivstation. Hier stehe aber das Testergebnis noch aus. Das sagte der Direktor des Eupener Krankenhauses, René Jost, dem BRF auf Nachfrage.

"Wir haben jetzt einen Anstieg, der signifikant ist", sagt René Jost. "Seit Anfang der Woche erhöht sich der Andrang. Auch die Anzahl der Tests geht jetzt nach oben, d.h. wir haben mehr und mehr Patienten, die mit Covid-Symptomen ins Krankenhaus kommen."

Dass die Testergebnisse noch immer so lange auf sich warten ließen, bedauert er sehr. Man warte bis zu 48 Stunden auf die Resultate. Jedoch arbeite man auf föderaler Ebene daran, dass sich das auf Dauer verbessere, so Jost.

Unterdessen rüstet sich das Krankenhaus für mehr Covid-19-Patienten. Das St. Nikolaus-Hospital habe seine Kapazitäten für die stationäre Versorgung wie auch die der Betroffenen in den Haushalten und Altersheimen erhöht, heißt es am Dienstag in einer Pressemitteilung.

Im Mittelpunkt der Bemühungen stehen die medizinische und pflegerische Aufstockung der Krankenhausinfrastruktur, wie etwa die der Einzelzimmer für Corona-Patienten. Auch arbeitet das Krankenhaus aktiv mit den Allgemeinmedizinern der Region zusammen, um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

In dem Schreiben fordert das Eupener Krankenhaus die Bevölkerung erneut dazu auf, zu Hause zu bleiben und direkte Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das Risiko einer Verbreitung sei gerade sehr hoch, weil viele Menschen nicht wüssten, dass sie andere anstecken können. Dass die Testergebnisse so lange auf sich warten ließen, erschwere die Arbeit.

Coronavirus: 34 neue Todesfälle in Belgien

js/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-