Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen veröffentlicht Liste mit Liefer- und Abholservices

23.03.202020:5824.03.2020 - 16:43
  • Coronavirus
  • Eupen
Die Restaurants sind derzeit geschlossen, eine Reihe von ihnen bieten aber einen Abhol- und/oder Lieferservice an (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Die Restaurants sind derzeit geschlossen, eine Reihe von ihnen bieten aber einen Abhol- und/oder Lieferservice an (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Der Rat für Stadtmarketing Eupen hat eine Liste mit Restaurants erstellt, die wegen der Coronakrise zwar geschlossen sind, aber Essen nach Hause liefern oder Mahlzeiten zum Abholen anbieten. Auf der Liste finden Bürger auch die Namen von Bäckereien, Metzgereien und Lebensmittelgeschäften, die zusätzlich zu ihrem normalen Betrieb ebenfalls liefern oder einen Abholservice anbieten. 

Die Liste ist einzusehen auf der Seite EupenLives.be und wird ständig erweitert. "Wir haben uns in einer ersten Phase auf den Bereich Lebensmittel konzentriert", erklärt der Geschäftsführer des Rates für Stadtmarketing, Alain Brock. "Da geht es vor allem um Bäckereien, Metzgereien, Imbisse und Restaurants, Obst und Gemüse."

Bei den meisten läuft die Bestellung telefonisch ab, die Ware wird dann geliefert oder abgeholt. "Das hängt von den Geschäften ab. Manche bitten darum, nachmittags anzurufen und morgens abzuholen. Bei anderen Geschäften wird bestellt und am Tag darauf abgeholt. Wieder andere bieten an, noch am selben Tag zu liefern", erklärt Brock.

Die Details dazu sind auch in der Liste zu finden. Bezahlt wird vor Ort bar oder mit der Karte, bei Lieferungen bar, per Überweisung oder in einigen Fällen auch per Bankkarte über ein mobiles Bezahlterminal. In einem zweiten Schritt wird die Liste um andere Geschäfte erweitert. Mitmachen dürfen alle Läden im Norden der DG, die einen Lieferservice anbieten.

Angebot für Risikogruppen und Pflegebereich

Auch Supermärkte bieten gerade für Risikogruppen Bestellungen per Telefon an. "Es geht vor allen Dingen darum, den Aufenthalt von Personen aus Risikogruppen in den größeren Geschäften zu vermeiden", wie Brock erklärt.

"Das richtet sich an die Risikogruppen, Senioren über 65, aber auch an Personen, die im Dienst der Allgemeinheit tätig sind und nicht die Zeit haben, in Geschäfte zu gehen, oder mit Kinderaufsicht beschäftigt sind."

Solidarität mit lokalen Läden

Neben dem praktischen Nutzen für die Kunden spielt auch die Solidarität der Menschen eine wichtige Rolle, sagt Alain Brock. "Ich denke, jeder sollte sich bewusst sein, dass es auf jeden Einzelnen ankommt."

"Wir sollten unsere Geschäfte unterstützen, lokal und regional einkaufen und nicht die Zeit zuhause jetzt damit verbringen, im Internet rumzushoppen. Lieber die Kaufkraft sparen und wenn der Spuk vorbei ist, dann auch wieder die anderen Einzelhändler unterstützen. Denn was nützt uns das, wenn wir alle gesund durch die Krise kommen, aber dann keine Geschäfte mehr haben."

  • Die Liste ist zu finden auf der Seite EupenLives.be

Lokal einkaufen in Zeiten von Corona: Geschäftsleute erfinden Einzelhandel neu

jp/rasch/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-