Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lokal einkaufen in Zeiten von Corona: Geschäftsleute erfinden Einzelhandel neu

23.03.202020:1924.03.2020 - 13:19
  • Coronavirus
  • Eupen
  • St. Vith
Bei Thiemann werden Pakete mit Büchern und Spielen gepackt und ausgeliefert (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bei Thiemann werden Pakete mit Büchern und Spielen gepackt und ausgeliefert (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Bei vielen Einzelhändlern haben die Zwangsschließungen existenzielle Ängste ausgelöst. Die Kunden schlagen zuhause die Zeit mit Online-Shopping tot. Doch das muss nicht sein. Auch wenn der Besuch im Geschäft verboten ist, Liefer-Angebote von lokalen Händlern sind erwünscht. Lokal einkaufen ist also weiterhin möglich - selbst von zuhause aus. Zum Beispiel bei den Buchhandlungen Logos und Thiemann.

Das Telefon klingelt fast non-stop in der St. Vither Buchhandlung Thiemann: Laufend gehen Bestellungen für Spiele oder Bücher ein. Wie viele Einzelhändler musste Rainer Thiemann seine Geschäfte in Eupen und St. Vith schließen, nun setzt er auf Haus-Lieferungen. "Wir sind quasi zu einer Art Webshop geworden. Man kann sich über fünf Kanäle an uns wenden: über Facebook, Whatsapp, Webshop, über Email und natürlich Telefon. Und das wird fleißig genutzt."

Egal ob Bastelmaterial, Puzzle und Gesellschaftsspiele oder Bücher: Unterhaltung ist bei den daheimgebliebenen Kunden gerade sehr gefragt. Drei Mal die Woche beliefert ein Mitarbeiter die Eifelgemeinden, ein anderer die Gemeinden im Norden, erklärt Mitarbeiterin Birgit Heck: "Wir haben diskutiert, wie die Lieferung sicher vonstattengehen kann: Die Ware und die Rechnung wird vor die Haustüre gebracht. Der Kunde bezahlt per Überweisung."

Das Geschäft zumindest teilweise weiterlaufen lassen und trotzdem die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern gewährleisten - Liefer-Angebote machen es möglich, und die sind momentan ausdrücklich erlaubt.

Doch mal eben einen Webshop auf die Beine stellen, ist leider nicht so einfach, weiß Rainer Thiemann aus eigener Erfahrung. Hindernis ist vor allem, die Datenbank mit den Produkten zu erstellen.

Wir liefern nach Hause: Hinweisschild beim Buchhandel Logos in Eupen (Bild: BRF)
Wir liefern nach Hause: Hinweisschild beim Buchhandel Logos in Eupen (Bild: BRF)

Zum Glück gibt es ja noch das Telefon, zumindest für diejenigen, die den Mehraufwand des Lieferns auf sich nehmen wollen. "Das kann jeder machen, aber man muss sich organisieren. Und man muss flexibel im Kopf sein: Das ist generell eine Herausforderung der Corona-Krise", sagt Thiemann.

Viel Solidarität

An Herausforderungen mangelt es den Einzelhändlern nicht. Vielen macht vor allem die Unsicherheit zu schaffen, weiß auch Thomas Gritten als Präsident der St. Vither Fördergemeinschaft. Momentan ist hier noch keine gemeinsame Initiative geplant: Zu unsicher sei es, wie es jetzt weitergeht. Gebündelte Maßnahmen zur Förderung des lokalen Handelns würde es aber sicher in der Zeit nach Corona geben, so Gritten.

Wann diese "Zeit nach Corona" kommen wird, das weiß keiner genau. Bis dahin können Einzelhändler ihr Geschäft aber so umstellen, wie Rainer Thiemann es getan hat. Für ihn steht auf jeden Fall fest: "Nichts ist, wie es einmal war. Man muss neu überdenken, wie man an die Kunden kommt. Aber von ihrer Seite aus gibt es viel Solidarität. Da macht es auch in diesen Zeiten Spaß, zu arbeiten."

Eupen veröffentlicht Liste mit Liefer- und Abholservices

In der Buchhandlung Thiemann in St. Vith nehmen die Mitarbeiterinnen Bestellungen entgegen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
In der Buchhandlung Thiemann in St. Vith nehmen die Mitarbeiterinnen Bestellungen für Bücher und Spiele entgegen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-