Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Theaterprojekt: ZFP-Schüler und Agora-Spieler stehen gemeinsam auf der Bühne

04.03.202009:0505.03.2020 - 15:54
  • Agora
  • Eupen
  • St. Vith
  • ZFP
Theaterprojekt: ZFP-Schüler und Agora-Spieler stehen gemeinsam auf der Bühne (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

Das Zentrum für Förderpädagogik und das Agora-Ensemble führen ein gemeinsames Theaterprojekt durch. Unter Leitung von zwei Theaterpädagoginnen erarbeiten acht Sekundarschüler ein Stück zum Thema Identität und Helden.

Das Theaterprojekt geht bereits ins dritte Jahr. ZFP-Direktor Dirk Schleihs ist überzeugt, dass es sowohl für die Schüler als auch für die Schule ein Mehrwert ist. "Die Zwischenbilanz ist hervorragend, weil genau das eingetreten ist, was wir uns gewünscht hatten, zumindest im letzten Jahr."

"Da sind einige Schülerinnen und Schüler über sich hinausgewachsen. Sie haben an Selbstbewusstsein und Sicherheit gewonnen. Sie gehen Dinge und Personen, beispielsweise in der Schule, jetzt auch anders an", erklärt Dirk Schleihs.

"Darum geht es. Wir sind ja zunächst eine Schule und wollen Kompetenzen vermitteln, die unseren Kindern etwas bringen können. Da sind wir bis jetzt sehr zufrieden, daher auch die Fortsetzung."

Premiere ist am 7. Juni im Alten Schlachthof in Eupen. Danach gibt es noch Aufführungen im ZFP und in St.Vith.

Theaterprojekt: ZFP-Schüler und Agora-Spieler stehen gemeinsam auf der Bühne (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

mb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-