Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgier in Quarantäne auf Teneriffa wegen Coronavirus

26.02.202011:4426.02.2020 - 15:05
  • Coronavirus
  • Hergenrath
  • Kelmis
  • Spanien
Familie Laschet im Hotel auf Teneriffa (Archivbild: privat)
Jean-Claude Wetzels, David Wetzels und Karin Laschet im Hotel auf Teneriffa (Archivbild: privat)

Auf der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa steht ein ganzes Hotel weiter unter Quarantäne. Rund 1.000 Gäste sind angewiesen, ihre Zimmer nicht zu verlassen, darunter auch Familie Wetzels-Laschet aus Hergenrath.

Auf Teneriffa ist nach einem bestätigten Coronavirus-Fall ein großes Hotel unter Quarantäne gestellt worden. Rund 1.000 Touristen seien in dem Ort Adeje im Südwesten der Kanareninsel von der Maßnahme betroffen, berichtete das spanische Fernsehen am Dienstag. Das Hotel werde von der Polizei bewacht, bis alle Menschen darin getestet worden seien, so die Zeitung "El Mundo".

Ein Urlauber aus Italien war als erster positiv auf das Virus getestet worden. Inzwischen wurde bekannt, dass es drei weitere Erkrankte gibt. Das meldet die RTBF.

Auch 118 Belgier sitzen in dem Hotel auf Teneriffa fest, darunter Karin Laschet aus Hergenrath mit ihrem Mann Jean-Claude Wetzels und ihren beiden Kindern David und Eva Wetzels. Ein Familienurlaub, der anders ausgegangen ist als geplant. "Wir haben gestern Morgen einen Zettel unter die Türe geschoben bekommen, mit der Anweisung, dass wir alle in unseren Zimmern bleiben sollten", erzählt Karin Laschet im BRF-Interview. "Eigentlich haben wir dann erst durch die Medien herausgefunden, dass ein Gast hier in unserem Hotel an dem Virus erkrankt ist."

Angst, sich ebenfalls infiziert zu haben, hat die Familie aber kaum. "Wir haben uns nicht so viel an den anderen Hotelgästen aufgehalten, weil wir hier als Familie zu viert unterwegs sind. Wir haben jede freie Minute genutzt, um draußen Rennrad zu fahren, und mein Mann und ich waren nicht mal im Pool schwimmen. Wir sind nicht die typischen Hotelgäste, die den ganzen Tag in der Hotelanlage verbringen und nicht viel unternehmen. Deshalb habe ich da weniger Ängste."

Wirklich getestet worden sei man aber auch nicht. "Gestern standen drei Rettungsdienste vor der Türe und Ärzteteams sind im Hotel unterwegs gewesen", erzählt Karin Laschet. "Wir hatten natürlich die Hoffnung, sie hätten eine vernünftige Probe gemacht. Letztendlich haben sie aber nur unsere Temperatur gemessen - und das wars. Für unsere Moral war das nicht wirklich glücklich, denn das sind ja keine ausschlaggebenden Resultate, um uns zu entlassen. Das heißt im Klartext: Wir sitzen hier weiter fest. Man lässt uns ja nicht raus, nur weil man uns die Temperatur gemessen hat."

Wie die VRT meldet, sollen die belgischen Touristen vorerst nicht ausgeflogen werden.

Den Blick aufs Meer und die Außenanlage des Hotels darf Familie Wetzels-Laschet derzeit nur vom Fenster aus genießen (Bild: privat)
Den Blick aufs Meer und die Außenanlage des Hotels darf Familie Wetzels-Laschet derzeit nur vom Fenster aus genießen (Bild: privat)

rtbf/jp/lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-