Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lehrpersonal: Bald unbefristete Verträge für Berufsanfänger in der DG

14.02.202017:18
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Erste Bestandsaufnahme des Bildungssystems vorgestellt (Bild: Michaela Brück/BRF)
Erste Bestandsaufnahme des Bildungssystems vorgestellt (Bild: Michaela Brück/BRF)

Das Ergebnis einer umfassenden Bestandsaufnahme des Bildungssystems in der Deutschsprachigen Gemeinschaft liegt vor. Seit April letzten Jahres waren im Auftrag der Regierung Stärken und Herausforderungen analysiert worden.

Neben Studien, Expertengesprächen und Diskussionsforen diente eine Online-Umfrage als Quelle. 3.500 Bürger beteiligten sich daran.

Als besonders wichtig stellten sich einige Themen heraus: Mehrsprachigkeit, individuelle Förderung, Organisation von Ferien und Nachprüfungen, Dienstrecht der Lehrer und Rahmenpläne.

Aus dem Ergebnisbericht kristallisiert sich in den Augen von Bildungsminister Harald Mollers eine Notwendigkeit besonders heraus: die Bekämpfung des Lehrermangels. Sie soll noch in dieser Legislaturperiode angegangen werden.

"Eine erste Maßnahme, die wir bereits im nächsten Jahr umsetzen werden, ist die Einführung von unbefristeten Verträgen ab Dienstbeginn für alle neuen Personalmitglieder. Das wird ab dem Schuljahr 2021-2022 greifen", erklärt Minister Mollers.

"Das ist fast ein Paradigmenwechsel. Junge Personalmitglieder werden dann nicht nur für ein Schuljahr bezeichnet und müssen sich in jedem Schuljahr wieder neu bewerben, sondern sie bekommen sofort einen unbefristeten Vertrag. Das steigert natürlich die Lebenplanungssicherheit, die Arbeitssicherheit und damit auch die Attraktivität des Berufes."

mb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-