Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

100 Orte in Belgien - der neue Reiseführer von Rolf Minderjahn

12.02.202017:54
  • Buchveröffentlichung
100 Orte in Belgien - der neue Reiseführer von Rolf Minderjahn (Bild: Anja Verbaarschot/BRF)
100 Orte in Belgien - der neue Reiseführer von Rolf Minderjahn (Bild: Anja Verbaarschot/BRF)

Belgien hat nicht nur wegen seiner drei Sprachregionen, der großen Comic-Kultur und seiner wunderschönen Natur so einiges zu bieten. Rolf Minderjahn porträtiert das Land in seinem neuen Buch "100 Orte in Belgien" auf humorvolle Weise. Dabei gibt er überraschende Reisetipps für Belgienliebhaber und -entdecker. 

Sanftes Meeresrauschen, leckeres Essen und eine fröhliche Mentalität: Das klingt nach einem traumhaften Reiseziel. Ist es auch! Denn Belgien hat so einiges zu bieten. Das hat auch der Autor Rolf Minderjahn erkannt und den interessantesten Reisezielen in Belgien gleich ein ganzes Buch gewidmet.

"100 Orte in Belgien" heißt der kleine Reiseführer, der von Klassikern bis hin zu skurrilen Insidertipps viele Reiseanregungen präsentiert. Dabei werden nicht nur sehenswerte Orte wie Brügge oder Gent vorgestellt, er möchte auch einen Fokus auf leckeres Essen und belgische Kultur legen, erklärt der Autor Rolf Minderjahn.

"Mein Buch zeigt ein Porträt von Belgien mit all seinen Kuriositäten, seinen Sehenswürdigkeiten, seinen Besonderheiten und allem, was Belgien so attraktiv macht - in einem Auszug natürlich, auf 100 Orte begrenzt. Es ist ein Sachbuch im Grund genommen, kombiniert mit einem Reisebuch. Es sind sehr viele Anekdoten drin, viele kulinarische Dinge, aber auch sachbezogene Informationen zu Museen oder auch Architektur."

Um die besten Tipps zusammenzustellen, hat der Reisejournalist und Übersetzer nicht nur viele Tourismusbroschüren studiert. Er ist selber viel in Belgien herumgereist. Er war neugierig, hat sich die Zeit genommen, Land und Leute kennenzulernen. Ein Buch also, das die eigenen Reiseerfahrungen weitergibt, so Rolf Minderjahn.

"Ich habe eigene Reiseerfahrungen gespickt mit aktuellen Geschichten oder halt Sachen, die ich recherchiert habe. Ich habe in gewisser Weise gesammelt im Laufe der Jahre, um diese Dinge mal kompakt in ein Buch zu bringen. Da sind viele Dinge drin, die in anderen Büchern von mir nicht stehen."

In den vielen Jahren, in denen der Autor in Belgien unterwegs war, ist ihm so manche Kuriosität begegnet: In Belgien gibt es Maschinengewehre zum Essen, abenteuerlustige Fahrradfahrer können in Limburg durch einen See fahren oder Besucher können sich im Weltraumsimulator im Eurospace Center bei Namur schwerelos fühlen.

Oft kam Rolf Minderjahn aus dem Staunen nicht heraus: "Es gibt viele Sachen in Belgien, die man so in Europa nicht findet, wie das Euro Space Center. Moonwalksimulatoren habe ich selber ausprobiert. Also ein hochinteressantes Technikmuseum. Wirklich etwas wo ich selbst über alle Maßen erstaunt war, dass ich das in den Ardennen finde."

"Interessant ist auch das Museum der Weißblechdosen: Da ist eine ältere Dame, die aus der ganzen Welt alles, was man sich an Weißblech vorstellen kann, zusammengetragen hat. Ich habe auch über das Europaviertel etwas gemacht. In jedem Café hört man zwölf bis 13 verschiedene Sprachen. Das sind Kleinigkeiten, die aber ein Gesamtbild von Belgien als interessantem und auch kuriosem Land abgeben. "

Einmal schnell in das Nachbarland reisen oder das eigene Land von einer ganz anderen Seite kennenlernen: Das Buch "100 Orte in Belgien" lädt Menschen diesseits und jenseits der Grenzen zu Entdeckungsreisen in ganz Belgien ein.

Der Grenz-Echo-Verlag bringt viele Reiseführer für Belgien heraus. Doch dieser ist gleichsam unterhaltsam wie informativ, sagt die Referentin des Grenz-Echo-Verlages Carolin Schulzen. "Diese '100 Orte in Belgien' - genauso wie '100 Orte in den Ardennen' - das ist einfach mal was anderes. Das ist kein klassischer Reiseführer, worin natürlich auch ganz viel über Architektur und anderes Wissenswertes steht. Aber hier in '100 Orte in Belgien' ist ganz viel Skurriles, ganz viel Nettes. Die einzelnen Seiten liest man schnell, amüsiert durch und entdeckt auf jeder Seite ganz viel Neues."

Jetzt nur noch den Rucksack packen und bloß den Reiseführer nicht vergessen! Schon kann sie losgehen, die spannende Entdeckungsreise durch Belgien.

Anja Verbaarschot

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-