Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bpost verlagert Verteilung in East Belgium Park

11.02.202011:5311.02.2020 - 17:25
  • Bpost
  • East Belgium Park
Bpost-Mailcenter in Oudenaarde
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Briefe abschicken, Pakete erhalten - selbstverständlicher Alltag auch in Ostbelgien. Damit die Briefe auch rechtzeitig ihren Empfänger erreichen, überdenkt die belgische Post ihre Strukturen und plant nun, die Verteilerzentren in Lontzen und in St. Vith zu bündeln.

Viele Menschen bestellen Waren im Internet. Wenn die Sachen nicht gefallen, schicken sie sie zurück. Die Folge: Die Poststationen haben immer mehr zu tun. Vor diesem Problem steht auch die belgische Post: In den bestehenden Verteilerstationen wird es langsam eng, sagt die Bpost-Pressesprecherin Delphine Van Bladel: "Die alten Büros sind zu klein geworden, um alle Pakete entgegen zu nehmen. Wir brauchen viel mehr Platz, der moderner ausgestattet ist,
um die eingehenden Paketmengen bewältigen zu können."

"Es ist eine notwendige Umstrukturierung, da wir jeden Tag immer mehr Pakete abzufertigen haben. Daher brauchen wir einen Platz, der den neuen Anforderungen entspricht. Dies soll unser Zentrum in Lontzen zukünftig leisten", erklärt Delphine Van Bladel weiter.

Ob Raeren, Welkenraedt oder Eupen: Die örtlichen Verteilerstationen haben nun ausgedient. Die in vielen Gemeinden Ostbelgiens verstreuten Verteilerstationen werden nun in Lontzen im East Belgium Park und in St. Vith gebündelt.

Das bedeutet aber nicht, dass die Bpost die Postfilialen für die laufende Kundschaft schließt. Postkunden können weiterhin am örtlichen Schalter Pakete aufgeben, Briefmarken kaufen und Bankgeschäfte vornehmen. "Es ist ganz wichtig zu wissen, dass nur die Verteilerzentren umziehen", betont Delphine Van Bladel. "Die Postzweigstellen bleiben an der gleichen Stelle. Es ändert sich also nichts für die Kunden, die zur Poststelle gehen möchten. Es ändert sich nur der Ort, von dem aus die Briefe und die Pakete verschickt werden. Die Postfilialen und die Schalter bleiben weiterhin an den altbekannten Plätzen."

Auch die Postboten müssen nicht um ihren Job bangen. Sie werden die Briefe und Pakete lediglich an einem anderen Ort entgegennehmen. "Sie müssen von einer anderen Stelle aus losfahren. Der Umzug wurde unter den bestmöglichen Bedingungen durchgeführt. Es sind keine negativen Umstrukturierungen vorgesehen. Es handelt sich lediglich um eine andere Art, die Arbeit zu organisieren", so Delphine Van Bladel.

Es heißt also nun: Umzugskartons packen! Bereits im Sommer sollen die ersten Verteilerzentren nach Lontzen umgezogen sein.

Anja Verbaarschot

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-