Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Residenz Lindenberg" entsteht im Ketteniser Dorfzentrum

04.02.202006:02
  • Eupen
  • Kettenis
Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Plan für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)

Für viele war und ist er auch immer noch ein Schandfleck mitten in Kettenis: der große orange Gebäudekomplex an der Aachener Straße, in dem immer mal wieder Restaurants ansässig waren. Jetzt soll an dieser Stelle nach vier Jahren Leerstand wieder etwas Neues entstehen.

2003 war das Restaurant als "Landhaus Kettenis" eröffnet worden, hat jedoch nicht lange überlebt. Anschließend gab es verschiedene Besitzer und Mieter, aber keiner konnte den Komplex lange halten. Seit 2016 steht das Gebäude nun schon leer.

Inzwischen gehört es der Gesellschaft Immoprom Euregio aus Moresnet, die etwas ganz Neues damit vor hat: "Wir werden hier eine Residenz bauen", sagt Geschäftsführer Jean-Marie Schmetz. "Der Name 'Residenz Lindenberg' war ein Vorschlag der Dorfgruppe, der bei der Vorstellung des Projektes gemacht wurde."

Die Baugenehmigung liegt vor, in den nächsten Monaten sollen die alten Gebäude abgerissen werden. Als Baubeginn für den neuen Gebäudekomplex ist Sommer anvisiert. Innerhalb von 18 Monaten soll die Residenz dann stehen.

"Hier werden 19 Wohnungen in verschiedenen Größen und eine Geschäftsfläche entstehen. Es wird ein Hauptgebäude geben und daran zwei Flügel - einmal Richtung Aachener Straße und einmal Richtung Lindenberg. Diese Flügel sind etwas tiefer, da sie nur auf 1,5 Etagen gebaut werden." Außerdem wird es eine Tiefgarage geben und alle Wohnungen werden behindertengerecht gestaltet.

Das ehemalige "Landhaus Kettenis" wird abgerissen (Bild: Lena Orban/BRF)
Das ehemalige "Landhaus Kettenis" wird abgerissen (Bild: Lena Orban/BRF)
Das ehemalige "Landhaus Kettenis" wird abgerissen (Bild: Lena Orban/BRF)
Jean-Marie Schmetz, Geschäftsführer von Immoprom Euregio (Bild: Lena Orban/BRF)
Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Plan für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)

Während derzeit noch orange die dominierende Farbe im Außenbereich ist, soll es in Zukunft grün sein. "Ja, grün wird es hier auf jeden Fall. Es ist ein Vorgarten vorgesehen, der von einem Landschaftsarchitekten entworfen worden ist. Da kommt eine große Linde in die Mitte, mit Bänken, auf denen man sich ausruhen kann. Dort werden sich dann auch Wege zu den insgesamt drei Haustüren befinden."

Ende 2021 soll das Bauprojekt abgeschlossen sein, dann werden die Wohnungen schlüsselfertig verkauft. Die gesamte Investition inklusive Grundstück, Abriss und Neubau wird dann voraussichtlich bei rund vier Millionen Euro liegen.

Pläne für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)
Plan für die "Residenz Lindenberg" (Bild: Immoprom Euregio)

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-