Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Krankenhaus Malmedy: Neuer Name und bald neuer Verwaltungsrat

30.01.202017:1130.01.2020 - 21:30
  • Malmedy
Krankenhaus Malmedy: Neuer Name für eine neue Zukunft (Logo: Krankenhaus Malmedy)
Das Krankenhaus Malmedy hat einen neuen Namen (Logo: Krankenhaus Malmedy)

Die Clinique Reine Astrid heißt ab sofort Centre Hospitalier Reine Astrid de Malmedy. Beim Krankenhauspersonal hat sich schon die Abkürzung eingebürgert. Man spricht vom „Chram“.

Chram.be lautet dann auch die neue Internetadresse. Bei der Namensgebung alleine ist es aber nicht geblieben. Das ganze Krankenhaus erhält ein neues Erscheinungsbild. Neues Logo, neue E-Mail-Adressen, neue Internetpräsenz - Facebook nicht zu vergessen.

Krankenhaus-Verwaltungsratspräsident Jacques Remy-Paquay zu den Beweggründen: "Unser Krankenhaus ist bald 60 Jahre alt. Und dann kommt der Moment, in dem man einiges verjüngen sollte. Dazu zählt auch der Name. Jetzt sind wir das Krankenhauszentrum Reine Astrid von Malmedy. Es gibt einen neuen Internetauftritt, ein neues Logo, aber auch eine neue Gebäudekennzeichnung. Ich denke, es ist wichtig, dass man sich modernisiert. Damit wollen wir den Wünschen unserer Patienten nachkommen, indem die Kommunikation besser läuft, wenn Patienten zu uns kommen."

Tatsächlich ist auch das Leitsystem modernisiert worden. Zweisprachig wird man durch die einzelnen Gebäude geführt. Zudem helfen Farben bei der Orientierung.

Jacques Remy-Paquay macht keinen Hehl daraus, dass die Modernisierung auch zum Ziel hat, neue Patienten hinzuzugewinnen: "Natürlich möchten wir unsere medizinischen Aktivitäten erhöhen - vor allem wenn wir Teil des neuen Krankenhausnetzwerks sein werden. Es ist wichtig, dass neue Ärzte und neue Patienten zu uns kommen. Wir arbeiten auf jeden Fall daran, damit sich alle Dienste des Krankenhauses weiterentwickeln können."

Entscheidung des Ministers

Die Feststimmung im Krankenhaus von Malmedy wurde durch eine Entscheidung getrübt. Der zuständige wallonische Aufsichtsminister, Pierre-Yves Dermagne, hat die Zusammensetzung des Verwaltungsrates des Krankenhaus von Malmedy annulliert. Damit kommt er dem Einspruch des CHC-Krankenhauses nach.
Zwei Vorstandsmitglieder hatten nicht die gesetzlichen Bedingungen erfüllt.
Der Verwaltungsrat muss jetzt neu besetzt werden.

Die Entscheidung des Krankenhauses von Malmedy, sich dem Krankenhausnetzwerk um das Lütticher Universitätskrankenhaus anzuschließen, gilt aber nach wie vor.
Auch Entscheidungen von unrechtmäßigen Amtsträgern werden bis zu ihrer Amtsaufhebung als gültig angesehen.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-