Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kulinarisches Treffen der Kulturen im Parlament der DG

25.01.202011:24
  • PDG
Bild: Chantal Scheuren/BRF

Im Parlament in Eupen tauschten sich am Freitagabend Menschen ganz friedlich und interkulturell aus. Ehrenamtliche Köchinnen verwöhnten die Gewinner des Fotowettbewerbs "Begegnungen" mit Speisen aus ihrem Heimatland.

Das Parlament der DG ist ein Ort der Begegnung. Normalerweise debattieren dort Politiker oder verabschieden Dekrete. Am Freitagabend war im PDG aber alles anders: Ehrenamtliche Köchinnen verwöhnten die Gewinner des Fotowettbewerbs "Begegnungen" mit internationalen Speisen.

Es war auch der letzte Tag des chinesischen Jahres - also so etwas wie das chinesische Silvester. "Wir haben Kartoffelsalat auf chinesische Art und eine Art Maultaschen mit Möhren und Rindfleisch gekocht", erzählt eine der Teilnehmerinnen. "In China haben wir keine drei Gänge, sondern man stellt alles zusammen auf den Tisch - auch den Nachtisch - und man kann frei wählen."

Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF

Aus der türkischen Küche gab es unterdessen Baklava und Börek. "Baklava ist etwas Süßes. Es wird mit Walnüssen gemacht und mit süßem Sirup übergossen. Die Börek werden mit Schafskäse und Petersilie gefüllt und gebraten."

Die Frauen waren mit Leidenschaft bei der Sache, erklärt Nathalie Peters von Info Integration. "Die Köchinnen sind alle aktiv im Viertelhaus in Eupen. Sie kochen sehr gerne und oft - und gut. Diesmal waren Köche aus Ghana, Togo, dem Kosovo, der Türkei, Pakistan und China dabei."

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-