Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwölfte Frauenbildungswoche in der Städteregion Aachen

18.01.202006:37
  • Aachen
  • Frauenliga
  • Ostbelgien
Vorbereitungsgruppe der Frauenbildungswoche in der StädteRegion (Bild: A. Jansen)
Sibylle Keupen (Bleiberger Fabrik, Aachen), Jutta Flesch (Backoffice Frauenbildungswoche), Gül Coskun-Dreßen (FrauenKomm.Gleis1, Herzogenrath), Andrea Hilger (Agentur für Arbeit Aachen-Düren), Alexandra Mark-Schwarz (Bischöfliche Akademie Bistum Aachen) ,Gabriele Allmann (low-tec Arbeitsmarktförderung Düren, Aachen) - Bild: A. Jansen

Im März findet die zwölfte Frauenbildungswoche in der Städteregion Aachen statt - dieses Jahr auch mit der Frauenliga aus Ostbelgien.

Die zwölfte Frauenbildungswoche des Frauennetzwerkes Städteregion Aachen bietet in diesem Jahr fast 60 Angebote rund um die Bereiche Lebensgestaltung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft.

Neu ist die Beteiligung der Frauenliga aus Ostbelgien, die noch weiter intensiviert werden soll. "Diese Kooperation gründet auf einer verstärkten Netzwerk-Tätigkeit für Frauennetzwerke in der Euregio, wo wir geschaut haben, wie wir mit den Niederlanden und Ostbelgien intensiver zusammenarbeiten können."

"Das Interesse der Frauenverbände aus der Grenzregion an diesem Format war sehr groß und so war der Schritt zu sagen 'Wir machen das grenzüberschreitend' natürlich sehr klein", erklärt Sibylle Keupen von der Bleiberger Fabrik in Aachen im BRF-Interview.

"In diesem Jahr haben wir konkret auf die Zielgruppe "junge Frauen" geschaut, die in der Phase Familiengründung, Karrierebildung sehr gefragt sind und unter Strom stehen. Wir haben Angebote, was eine gesunde Balance angeht, um diesen Frauen Unterstützung zu geben", so Sibylle Keupen weiter.

Andere Standorte in der Städteregion sind Aachen, Herzogenrath, Würselen, Stolberg, Eschweiler oder Alsdorf. Die Frauenbildungswoche findet vom 23. bis 27. März statt. Es gibt noch freie Plätze, man sollte aber nicht zu lange warten. Weitere Informationen sowie Online-Anmeldung im Netz unter frauennetzwerk-aachen.de.

mitt/sn/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-