Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Abgeordnete für deutlich gesteigerten Schutz von Bienen

18.12.201918:36
  • Europäische Union
  • Pascal Arimont
Bild: Joe Klamar/AFP
Bild: Joe Klamar/AFP

Die EU-Abgeordneten in Straßburg haben sich am Mittwoch für einen deutlich gesteigerten Schutz von Bienen und anderen Bestäubern ausgesprochen. Man fordere verbindliche Maßnahmen, um das dramatische Bienensterben in Europa zu stoppen.

Man brauche verbindliche Reduktionsziele für den Einsatz von Pestiziden, die für Bienen und Bestäuber schädlich sind, so der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) zum Hintergrund der Abstimmung. Die EU müsse ein umfassendes Aktionsprogramm für Bestäuber aufstellen, das mit ausreichend Mitteln im EU-Haushalt ausgestattet ist.

Arimont hatte das Thema Bienensterben in der Vergangenheit in parlamentarischen Anfragen und in seiner Eigenschaft als Mitglied im "Sonderausschuss Pestizide" immer wieder an die EU-Kommission herangetragen und auch zwei Informationsabende in Ostbelgien organisiert.

Die Abgeordneten kritisieren in der am Mittwoch angenommenen Resolution die von der EU-Kommission geplante "Initiative für Bestäuber" als nicht ausreichend. Sie gehen auf die vielen Ursachen für den Rückgang der Bestäuber-Bestände ein, darunter Landnutzungsänderungen, der Verlust von Lebensräumen, intensive landwirtschaftliche Bewirtschaftung, Pflanzenschutzmittel, Umweltverschmutzung, der Klimawandel und invasive gebietsfremde Arten.

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-