Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Lauf für das Leben" geht in die zweite Runde

10.12.201915:10
  • Eupen
  • Ostbelgien
Erste Auflage des "Laufs für das Leben" (Bild: Eva Lennertz-Debougnoux)
Erste Auflage des "Laufs für das Leben Ostbelgien" 2019 (Bild: Eva Lennertz-Debougnoux)

Am letzten Mai-Wochenende 2020 startet die zweite Auflage des "Laufs für das Leben" in Eupen auf dem Sportplatz Schönefeld. Dabei stehen Menschen im Vordergrund, die den Krebs besiegt haben oder gegen Krebs kämpfen. Außerdem werden Spendengelder gesammelt.

Belgienweit findet der Lauf unter der Leitung der Stiftung gegen Krebs bereits in 32 Städten statt, in Ostbelgien wurde er 2019 zum ersten Mal organisiert. Dahinter steckt ein regionales Freiwilligenkomitee.

Auch für die zweite Auflage (30. bis 31. Mai 2020) werden Personen gesucht, die bereit sind, sich 24 Stunden gegen den Krebs zu mobilisieren. Ein Team sollte aus mindestens 20 Personen bestehen, da immer mindestens eine Person auf der Bahn sein sollte.

Die Einschreibgebühr pro Person beträgt zehn Euro. Die eingenommenen Spendengelder kommen der Stiftung gegen Krebs zugute - für die Forschung und die Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen.

Außerdem haben die Teams die Möglichkeit, an einem Stand Getränke, Hausgemachtes, Handarbeit usw. zu verkaufen oder Ateliers für Kinder zu veranstalten.

Das Komitee lädt zu einer allgemeinen Informationsversammlung ein: am 11. Dezember 2019 um 18 Uhr im Café Jägerhof, Kehrweg 15 in Eupen. Die Einschreibung eines Teams geschieht über die Webseite lauffurdasleben.be.

Hintergrund

Den ersten "Relay for Life" lief 1985 der Darmchirurg Dr. Gordy Klatt in Tacoma (Washington, USA) - ganz allein drehte er 24 Stunden lang Runde um Runde mit dem Ziel, Geld für die American Cancer Society zu sammeln. Heute findet in mehr als 20 Ländern ein "Lauf für das Leben" statt.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-