Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schloss Merode bereitet sich auf Weihnachtsmarkt vor

21.11.201910:41
  • Nordrhein-Westfalen
Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode
Archivbild: Andreas Ryll/BRF

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und gleichzeitig steht der Advent vor der Tür. Bei vielen Institutionen, Städten oder auch im Eigenheim sind die Vorbereitungen für Weihnachten bereits in vollem Gange. So auch die der Weihnachtsmärkte wie auf Schloss Merode, der am 28. November eröffnet wird.

"Wir sind zurück zum Ursprung. Was ist die Adventszeit? Das ist ein christliches Fest und darauf haben wir aufgebaut. Wir wollten einen Weihnachtsmarkt machen, so wie die Ur-Großmutter oder die Großmutter erzählt hat, also wie im Bilderbuch", erklärt die Adelsfamilie Merode.

"In dem ganzen Konzept ist das unser roter Faden, den wir seit zehn Jahren durchziehen. Wir sehen, dass wir jedes Jahr wachsen und dass jedes Jahr die Besucher sehr zufrieden sind. Es freut uns sehr, dass wir ein Konzept gefunden haben, das viele Leute anspricht", sagt Albert-Henri de Merode.

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode steckt noch mitten in den Vorbereitungen. Künstler und Handwerker sind auf diesem Markt vertreten: Bonbonmacher, die ihre Süßigkeiten vor Ort fertigen, ein Karussell oder auch Chöre, Solisten und Musikkapellen, die für die richtige vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Neu ist in diesem Jahr eine Schlittschuhbahn.

Der Meroder Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderer Markt, nicht nur weil er auf einem Schloss stattfindet oder viele Attraktionen zählt, sondern auch, weil er sehr nachhaltig ist. Vergünstigungen winken, wenn man mit dem Zug statt mit einem PKW anreist. Jede Viertelstunde fährt ein Shuttle-Bus am Bahnhof los und transportiert die Gäste bis zum Schloss.

"Seit Anfang an ist die Nachhaltigkeit sehr sehr wichtig. Wir kommunizieren es aber mehr dieses Jahr, weil wir sehen, dass es auch bei sehr vielen angekommen ist. Das ist einer der Aspekte, die unseren Markt so erfolgreich machen, dass wir eben so nachhaltig sind. Wir sind plastikfreie Zone, wir haben Mehrweggeschirr, wir achten auf solche kleinen Sachen und darauf, dass nicht zu viel Müll produziert wird."

Wer den Markt bereits kennt, weiß auch, dass in jedem Jahr vor den Festlichkeiten ein Christkind und eine heilige Lucia gekürt werden. Auch in diesem Jahr wurde auf die beiden Ehrenträger nicht verzichtet. In die Rolle der Lichtbringerin Lucia schlüpft in diesem Jahr Charis Hauser - sie ist Mitte Dezember auf dem Weihnachtsmarkt.

Das Christkind Jamila Simons wird in den nächsten Wochen verschiedene Heime und Krankenhäuser besuchen, um ein wenig Weihnachtszauber in die Herzen aller zu bringen. Beim Weihnachtsmarkt singt sie abends für die Besucher auf Schloss Merode.

Mick Hohn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-