Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Gesicht für das Pilzfest auf Botrange

26.09.201915:39
  • Ausstellungen in der Region
  • Botrange

Für die Ausgabe 2019 des Pilzfestes am ersten Oktoberwochenende bündeln der Naturpark Botrange und Natagora ihr Know-How. Lebensmittel und Textilien mit Pilzen werden vorgestellt, außerdem gibt es Seminare, Ausstellungen und Wanderungen.

Am ersten Oktoberwochenende werden im Naturparkzentrum Botrange mehr als 200 Pilz-Arten (je nach Wetterlage) ausgestellt. In diesem Jahr steht der Zunderschwamm im Rampenlicht. Er hat den Ruf, ein Parasit zu sein - aber ohne ihn wären wir von toten, unzersetzten Bäumen überwältigt.

Der Zunderschwamm und seine Verwandten erzeugen im Holz des Baumes Weißfäule. Dadurch wird das Lignin, die Substanz, die den Bäumen Struktur und Stabilität verleiht, in Humus verwandelt. In unseren Regionen wächst "Fomes fomentarius" hauptsächlich auf Buchen.

Anwendung

Früher wurde der Zunderschwamm als Heilmittel und Verbandsmaterial verwendet, außerdem entfachte man mit ihm Feuer. Sein "Trama", eine Art veganes Leder, wird noch heute in verschiedenen osteuropäischen Ländern zur Herstellung von Kleidung verwendet.

Einige Verarbeitungsmethoden des Zunderschwamms werden am 5. und 6. Oktober präsentiert. Der pädagogische Dienst des Naturparkzentrums und Natagora haben, zusammen mit einigen anderen Experten, eine Reihe von Ateliers und Workshops für Kinder und Erwachsene zusammengestellt.

Das vollständige Programm gibt es auf der Webseite des Naturparks Botrange.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-